
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Porcupine Tree – Closure / Continuation (Music For Nations / Sony Music)
Porcupine Tree – Closure / Continuation

Der Titel des neuen Porcupine-Tree-Albums, „Closure / Continuation“, könnte nicht treffender sein. Schließlich handelt es sich beim elften Studio-Opus der Band um das erste Lebenszeichen seit dreizehn Jahren, und es ist keinesfalls klar, ob hier ein (später) Abschluss eines Kapitels vorliegt, oder ob das 2022er Album ein neuer Anfang (beziehungsweise die Fortsetzung) des Porcupine-Tree-Kapitels ist. Das wird sicherlich die Zeit zeigen – für den Moment wollen wir uns auf das konzentrieren, was „Closure / Continuation“ zu bieten hat. Und das ist zuallererst mal ein verdammt geiler Klang. Spritzig und impulsiv, druckvoll, transparent und differenziert – die sehr gute Pressung der (in meinem Fall) drei 45er Platten aus dem limitierten und teuren Box-Set ist zudem sehr erfreulich. Und was ist musikalisch drauf? Na, durchaus Porcupine Tree, wie wir sie kennen und lieben. Dass trotz einigen bösen Bluts nach der einseitig verkündeten, plötzlichen Auflösung der Band im Jahr 2010 die damaligen Mitglieder Richard Barbieri an den Synthies und der ehemalige King-Crimson-Drumer Gavin Harrison wieder dabei sind, hilft dabei ungemein. Wir finden viel der Heavyness wieder, welche die Alben aus der Mitte der 2000er-Jahre kennzeichnet, inklusive einiger unvermeidbarer Opeth-Einflüsse. Aber: Porcupine Tree bleiben nicht gänzlich bei ihrer Formel stehen, sondern erweitern sie kontinuierlich um einen dystopisch-schizophrenen Charakter, der den Hörer selten einfach nur entspannt zum Genuss zurücksinken lässt, und eine Proggyness, die Wilson solo letztlich vermissen ließ. Versetzte Rhythmen, anspruchsvolle Gesangslinien, heavy Riffs und catchy Melodien – PT fahren alles auf, was sie ausmacht. Ein Fest – ganz besonders das abschließende „Chimera’s Wreck“!
Fazit
Man kann nur auf eine „Continuation“ hoffen – auch wenn dieses Album eine würdige „Closure“ wäreKategorie: Schallplatte
Produkt: Porcupine Tree – Closure / Continuation (Music For Nations / Sony Music)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen