
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Henrik Schwarz - Instruments (Music On Vinyl)
Henrik Schwarz - Instruments

Für die Jazzer, die gerne mal abseits der ausgetretenen Pfade wandeln, gibt es neben der Schlagzeug-Orgie von Bennink/Toyozumi in dieser Rezensions-Reihe noch einen weiteren Tipp. Henrik Schwarz liefert mit „Instruments“ ein Album, dessen Extravaganz vielleicht nur noch von dessen Qualität übertroffen wird. Eigentlich für die Beschallung von Tanztempeln zuständig, kam der DJ und Produzent von schweißtreibenden Rhythmen auf die Idee, seine Techno-Beats von einem Orchester einspielen zu lassen. Klingt zunächst abwegig, ist aber schon nach wenigen Takten des Tokio Secret Orchestra ein spannendes und durchweg faszinierendes Musikerlebnis der besonderen Art. Im Herbst 2013 entstand unter der Leitung von Emi Akiyama ein Opus in sieben Teilen, das sowohl klangtechnisch als auch inhaltlich auf ganzer Linie überzeugen kann. Die Bass-Klarinetten übernehmen den Rhythmus, der sonst im Computer generiert wird, und schleudern ihn mit einer Erdigkeit aus den Lautsprechern, die auf der Haut unmittelbar ein leichtes Kribbeln erzeugt. Dieses steigert sich heftig beim Einsatz der Streicher, wie sich zum Beispiel auf „Leave My Head Alone Brain Seven“ bestens erleben lassen kann. Nicht jedem Stück hört man die Techno-Herkunft an, „Wamims“ klingt eher, als wäre es der Klassik entlehnt. Bis auf die Neukomposition „In Björndal“ kann man zum Vergleich die Techno-Alben von Henrik Schwarz heranziehen. Noch lange, nachdem man das halbtransparente, leicht marmorierte Vinyl zurück in die Hülle geschoben hat, wird einen der Rhythmus von „I Exist Because of You“ verfolgen und man wird dankbar dafür sein, sich dieses Album gekauft zu haben. Die Möglichkeiten, sich diesen Leckerbissen auch bei anderen Gelegenheiten zu gönnen, werden durch den beiliegenden Download-Code erweitert.
Fazit
Selten war Musik überraschender – eine Vinyl gewordene Offenbarung.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Henrik Schwarz - Instruments (Music On Vinyl)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen