
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenGenre: Fusion
Robben Ford – The Inside Story

Robben Ford zählt für viele Musik- und insbesondere Gitarren-Liebhaber zu den besten Gitarristen und innerhalb dieser kleinen Gruppe zu den vielseitigsten Künstlern. Sein Können hat er sowohl im Jazz als auch im Rock und Blues unter Beweis gestellt, außerdem spielt er Saxophon und Klavier, dazu ist er auch als Sänger aktiv.
„The Inside Story“ ist eines seiner frühen Solo-Alben, könnte aber auch als das erste Album der Yellowjackets durchgehen, denn seine Mitspieler Russell Ferrante (Keyboards), Jimmy Haslip (Bass) und Ricky Lawson (Schlagzeug) gründeten nach der Veröffentlichung des Albums im Jahr 1979 die bekannte Fusion-Formation und holten sich für die ersten zwei Alben Robben Ford ins Studio. Dessen Gitarrensound ist kraftvoll und entspannt zugleich und sorgt dafür, dass man schon nach wenigen Saitenanschlägen weiß, wer da den Ton angibt. Interessant ist auch die stilistische Mischung des Albums, auf dem sich Jazz-Fusion und Songs behutsam die Hände reichen, die man auch auf einem Pop-Album hätte bringen können, ohne das Publikum zu verschrecken.
Dafür beispielgebend steht „Need Somebody“, auf dem Robben Ford auch in die Tasten greift und sich als Sänger betätigt. Die Stücke „There’s No One Else“ und das finale „Tee Time for Eric“ werden mit einer Portion Funk gewürzt, „North Carolina“ atmet den Blues, dem sich Robben Ford in den letzten 30 Jahren fast ausschließlich hingegeben hat. So erhält man mit dem Erwerb der auf 1500 Stück limitierten Neuauflage auf goldfarbenem Vinyl ein abwechslungsreiches Album, das trotz seiner vielen unterschiedlichen Zutaten vor allem eins ist: sehr hörenswert! Dazu tragen auch noch einige weitere Musiker bei, die teilweise bei den Blues Brothers rekrutiert wurden und für den Bläserbackground zuständig sind.
Fazit
Fusion der zugänglichsten Art und Startpunkt der legendären Yellowjackets.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Robben Ford – The Inside Story (Music On Vinyl)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen