547_24188_2
AperionAudio_Dual_AMT_Super_Tweeter_1752585249.jpg
Topthema: AperionAudio Dual AMT Super Tweeter Ganz hoch hinaus

Früher einmal waren sie fast unverzichtbar: Superhochtöner. Heutzutage sind (fast) alle Lautsprecher „Fullrange“-tauglich – doch es gibt auch ein neues Anforderungsprofil

>> Mehr erfahren
551_17920_1
Sueddeutsche_HiFi-Tage_2025_1753693478.jpg
Anzeige
Topthema: Süddeutsche HiFi-Tage 2025 Die Veranstaltung findet am Samstag, 20.September 2025 und Sonntag, 21.September 2025 statt

Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen

>> Mehr erfahren
Kategorie: Schallplatte

Musikrezension: Darxtar – We Came Too Late (Nasoni Records)


Darxtar – We Came Too Late

Schallplatte Darxtar – We Came Too Late (Nasoni Records) im Test, Bild 1
2172

Im Laufe der letzten Jahre ist die schwedische Band Darxtar von sechs auf drei Mitglieder geschrumpft und vom ehemals sehr progrssiven Stil ist auf dem nunmehr sechsten Studioalbum wenig geblieben. Sicher, man erkennt sie noch, aber so richtig will das alles nicht passen. Dabei sind die zehn Songs, lässt man die Prog-Rock-Geschichte der Band außen vor, jeder für sich ganz in Ordnung. Leider fehlen aber sowohl Vielfalt als auch ein roter Faden, der sich durch das Werk zieht. Los geht es mit dem schon fast poppigen Titelsong „We Came Too Late“. Bei „Another Kind of Vibe“ und „Pityful Whining“ kommt dann ansatzweise das Progessive der Vorgängeralben zu seinem Recht. Einen Lichtblick stellt das weniger gesangslastige „It all Happens Here“ dar. Insgesamt bleibt „We Came Too Late“ jedoch deutlich hinter den anderen Alben zurück. Hier wird zu sehr auf die Vocals gesetzt. Längere und vor allem abwechslungsreiche Instrumentalparts oder gar ein komplettes Instrumentalstück – früher eine Stärke von Darxtar – sucht man vergeblich. Stattdessen werden die Themen der einzelnen Songs immer nur leicht variiert und die teilweise eingesetzte Violine lehnt sich lediglich an die Gitarren an, anstatt einen eigenständigen Part zu spielen. Die Pressqualität bleibt in engen Grenzen. Zwischen den Songs knistert und knackt es, dass es keine Freude ist und zumindest das mir vorliegende Exemplar hat eine leichte Delle auf beiden Seiten, die sich zum Glück nur optisch bemerkbar macht. Der Rand ist unsauber geschnitten und die Platte in sich recht wellig. Die Aufmachung des Klappcovers bietet keine Besonderheiten, geht aber in Ordnung.

Fazit

Leider eine Prog-Rock-Niete.

Kategorie: Schallplatte

Produkt: Darxtar – We Came Too Late (Nasoni Records)

8/2010
Werbung*
Aktuelle Schallplatte bei:
Weitere Informationen Schallplatte
Weitere Informationen Schallplatte
Weitere Informationen Schallplatte
* Für Links in diesem Block erhält hifitest.de evtl. eine Provision vom Shop
 
Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Heimkino

ePaper Jahres-Archive, z.B. Heimkino
>> mehr erfahren
Autor Marcus Schueler
Kontakt E-Mail
Datum 06.08.2010, 13:50 Uhr
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 6.7 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (englisch, PDF, 8.03 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (englisch, PDF, 8.32 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (deutsch, PDF, 2.4 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 7.67 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 12.96 MB)
Interessante Links:
  • www.hausgeraete-test.de
  • www.heimwerker-test.de
  • hifitest.de/shop/
Allgemeine Händlersuche
Landkarte PLZ0 PLZ1 PLZ2 PLZ3 PLZ4 PLZ5 PLZ6 PLZ7 PLZ8 PLZ9

Klicken Sie auf Ihre PLZ oder wählen Sie ein Land

Händler des Tages

Nubert electronic GmbH