Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Darxtar – We Came Too Late (Nasoni Records)
Darxtar – We Came Too Late
Im Laufe der letzten Jahre ist die schwedische Band Darxtar von sechs auf drei Mitglieder geschrumpft und vom ehemals sehr progrssiven Stil ist auf dem nunmehr sechsten Studioalbum wenig geblieben. Sicher, man erkennt sie noch, aber so richtig will das alles nicht passen. Dabei sind die zehn Songs, lässt man die Prog-Rock-Geschichte der Band außen vor, jeder für sich ganz in Ordnung. Leider fehlen aber sowohl Vielfalt als auch ein roter Faden, der sich durch das Werk zieht. Los geht es mit dem schon fast poppigen Titelsong „We Came Too Late“. Bei „Another Kind of Vibe“ und „Pityful Whining“ kommt dann ansatzweise das Progessive der Vorgängeralben zu seinem Recht. Einen Lichtblick stellt das weniger gesangslastige „It all Happens Here“ dar. Insgesamt bleibt „We Came Too Late“ jedoch deutlich hinter den anderen Alben zurück. Hier wird zu sehr auf die Vocals gesetzt. Längere und vor allem abwechslungsreiche Instrumentalparts oder gar ein komplettes Instrumentalstück – früher eine Stärke von Darxtar – sucht man vergeblich. Stattdessen werden die Themen der einzelnen Songs immer nur leicht variiert und die teilweise eingesetzte Violine lehnt sich lediglich an die Gitarren an, anstatt einen eigenständigen Part zu spielen. Die Pressqualität bleibt in engen Grenzen. Zwischen den Songs knistert und knackt es, dass es keine Freude ist und zumindest das mir vorliegende Exemplar hat eine leichte Delle auf beiden Seiten, die sich zum Glück nur optisch bemerkbar macht. Der Rand ist unsauber geschnitten und die Platte in sich recht wellig. Die Aufmachung des Klappcovers bietet keine Besonderheiten, geht aber in Ordnung.
Fazit
Leider eine Prog-Rock-Niete.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Darxtar – We Came Too Late (Nasoni Records)
|
144-612
ArtPhönix Vinyl |
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen



