
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Neil Young and Blue Note Café - Blue Note Café (Neil Young Archives)
Neil Young and Blue Note Café - Blue Note Café

Abseits seiner Aktivitäten als Promoter rund um seinen portablen Digitalplayer „Pono“ und dem dazugehörigen Shop für passendes hochaufgelöstes Musikmaterial kümmert sich der Mann ja doch immer mal um „richtige“ Tonträger. Im Rahmen seiner Archivreihe gibt’s jetzt Album Nummer elf, und das so richtig als dicke Box mit vier 180-Gramm-Scheiben. Die 23 Titel sind zwischen November 1987 und August 1988 bei diversen Auftritten mitgeschnitten. Zu dieser Zeit war Neil Young mit seiner damaligen Band „The Bluenotes“ unterwegs. Es gab Rechtsstreitigkeiten wegen des Namens, des- halb erscheint das Album nunmehr unter „Neil Young and Blue Note Café“. Zu jener Zeit war Young gerade in einer ziemlich blues-orientierten Phase mit reichlich Jazz-Einflüssen – nicht die unspannendste Phase seines Schafffens. Sieben Titel wurden vorher noch nie veröffentlicht, hinzu gesellt sich reichlich Bekanntes aus dem Repertoire jener Zeit im schön entspannten Live-Trimm. Das epische „Don‘t Take Your Love Away From Me“ ist ein erstes – langes – Highlight. Die diesmal etwas weniger pathetische Version von „This Note‘s For You“ gefällt mir gut, „Life in the City“ bildet einen nicht minder interessanten Kontrast zu dem, was NY mit Crazy Horse eingespielt hat. Es gibt eine Menge interessanter Musik auf den acht Plattenseiten zu entdecken, sie präsentieren Neil Young live mal etwas anders als zu seinen frühen Massey-Hall-Jahren oder mit Crazy Horse in „Live-Rust“-Manier. Hier gibt’s Bläser, Drive und ordentlich Krach abseits der Les Paul. Es klingt, den diversen Aufnahmeorten entsprechend, unterschiedlich, aber immer mindestens okay. Etwas mehr Bonusmaterial als ein dürres Beiblatt wäre schön gewesen.
Fazit
23-mal Neil Young in exzellenter Form aus einer produktiven Phase seines Schaffens.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Neil Young and Blue Note Café - Blue Note Café (Neil Young Archives)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen