Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Barbara Dennerlein - Studio Konzert (Neuklang)
Barbara Dennerlein - Studio Konzert
Die Anzahl der Jazz-Superstars aus Deutschland lässt sich an den Fingern eines verunfallten Holzfacharbeiters abzählen. Barbara Dennerlein gehört zu dieser seltenen Spezies und dass sie ihr neustes Werk in der „Studio- Konzert“-Reihe aus den Ludwigsburger Bauer Studios veröffentlicht, sagt viel über den Status aus, den sich diese LP-Serie inzwischen redlich erarbeitet hat. Zusammen mit Marcel Gustke am Schlagzeug bringt sie sieben eigene Komposition zu Gehör, die sowohl aufgrund des Klangs, aber vor allem wegen ihrer spieltechnischen Klasse für totale Begeisterung sorgen. Ihre B3-Hammond-Orgel hat sie mit einer Midi-Schnittstelle erweitert, durch die ein Synthesizer und insbesondere der Sampler für die Fußpedale angesteuert werden; dies hat einen Zuwachs an orchestralen Sounds zur Folge. Mit ihrer dadurch wirkungsvoll unterstützten, einmaligen Fußbasstechnik hat Barbara Dennerlein ein absolutes Alleinstellungsmerkmal an diesem Instrument, und sie paart diese Fähigkeiten mit der Gabe, Kompositionen zu entwerfen, die an allen eventuell vorhandenen Barrieren vorbei, ungefiltert und direkt das Gefühlszentrum des Hörers erreichen. Der „Elephant Blues“ zeigt, wie gut sie mit Marcel Gustke am Schlagzeug interagiert, der ihr wunderbares Solo auf den Fußpedalen mit seinem Spiel gleichsam beantwortet. „Get It On“ klingt wie eine Demonstration, wie wichtig die Hammond-Orgel für den Jazz ist und wie überlegen Barbara Dennerlein ihn einzusetzen weiß. „Southern Funk“ und „Organ Boogie“ sind ebenfalls geeignet, absoluter Fan sowohl des Instruments als auch der Künstlerin zu werden, die dieses bedient wie keine Zweite und damit jeden Zuhörer in ihren Bann schlägt. Wer sich diese Platte nicht kauft, darf hinterher nicht behaupten, alle wichtigen Jazz-Platten im Regal stehen zu haben.
Fazit
Ein Album, das umhaut. Besser kann Musik nicht sein!Kategorie: Schallplatte
Produkt: Barbara Dennerlein - Studio Konzert (Neuklang)
|
144-612
ArtPhönix Vinyl |
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen



