
Der neue D Fine Evo von Dockin gibt Musik in feinster Auflösung wieder, braucht hierfür aber etwas „Umweg“. Vielleicht für Sie der optimale Lautsprecher für zuhause, unterwegs und als Geschenkidee für unter den Weihnachtsbaum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Es gibt Lautsprecher und dann gibt es noch die LS3/5A. Sie spaltet sowohl ihre Hörer, als auch die, die sie gar nicht kennen. Warum das so ist? Nun, dafür muss man sich vor allem anschauen und natürlich hören, was sie kann und nicht, was sie nicht kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Johannes Mössinger New York Quartet - Studio Konzert (Neuklang)
Johannes Mössinger New York Quartet - Studio Konzert

Das New York Quartet ist nur eine der Formen, mit denen sich der deutsche Pianist Johannes Mössinger musikalisch auszudrücken vermag. Nach langen Jahren der Zusammenarbeit entschied er sich kürzlich, dem Quartett einen neuen Sound zu verpassen, und tauschte das Saxofon gegen eine Trompete aus, schrieb ein neues Musikprogramm und ging auf Tour. In dessen Rahmen schlug er auch in den Bauer Studios auf und präsentierte dort sein vielfältiges Repertoire. Das New York Quartet besteht neben Johannes Mössinger an Piano und Fender Rhodes aus Ryan Carniaux an der Trompete, Calvin Jones am Kontrabass und Karl Latham am Schlagzeug. Dieser lässt gleich zu Beginn mit seiner Spielweise aufhorchen, denn auf „Reloaded“ und „Dance With Her“ spielt er sagenhafte Drum & Bass-Rhythmen, die nachhaltig beeindrucken. Mit „Doxy“ gibt es die einzige Fremdkomposition auf dem Album. Diese wurde in zwei Versionen eingespielt: Einmal begleitete Johannes Mössinger die Trompete auf dem Piano, einmal auf den Fender Rhodes. Für die LP hat man sich für die Version mit Fender Rhodes entschieden – eine sehr gute Wahl. Die B-Seite ist nicht minder spannend. Nach den heißblütigen „Variations in G-Major“ erklingt das 18-minütige Opus Magnum „Suite 4-2-5“, das alle Qualitäten, über die das Quartett verfügt, überdeutlich zutage treten lässt. Die Komposition glänzt mit Anspruch und besticht durch unterschiedliche Themen, die mühelos miteinander verwoben werden. Die Musiker scheinen sich gegenseitig anzutreiben und der warme Trompeten-Sound überlagert den diffizilen Rhythmus von Bass und Schlagzeug. Zusammen mit dem Klang, der das Musikerlebnis lebensecht in die Rille transportiert hat, erwirbt der Käufer mit diesem Album ein echtes Prachtstück aus der Studio-Konzert-Reihe.
Fazit
Kreativer und anspruchsvoller Jazz, der die Zuhörer mitreißt, was will man mehr?Kategorie: Schallplatte
Produkt: Johannes Mössinger New York Quartet - Studio Konzert (Neuklang)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Die Sessel und Sofas von Sofanella schaffen ein gemützliches und bequemes Heimkinoerlebnis.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Im Aktionszeitraum vom 3.11.2023 - 31.12.2023 bietet Revox den STUDIOART A100 Room Speaker und die STUDIOART S100 Audiobar zum Aktionspreis an.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen