
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Katharina Maschmeyer Quartet - Studio Konzert (Neuklang)
Katharina Maschmeyer Quartet - Studio Konzert

Die in ihrem charakteristisch schwarz-gelben Outfit daherkommenden „Studio Konzerte“ haben sich inzwischen als Referenz etabliert, wenn es um soundtechnisch perfekt eingefangene Live-Aufnahmen geht, deren hochstehender künstlerischer Wert ebenfalls keine Wünsche offen lässt. Musikliebhaber mit einem Faible für Tontechnik können sich an den Grafiken und Auflistungen erfreuen, die Auskunft über die Aufstellung und den Typ der verwendeten Aufnahmetechnik geben und den „Direct-to-2-track“-Aufnahmen ihren „Signature-Sound“ verleihen, für den wieder Philipp Heck zuständig ist. In seine Hände begibt sich diesmal die Saxofonistin Katharina Maschmeyer, die zusammen mit Nils Pollheide an Gitarre und Bass, Philipp Rüttgers an Piano und Keyboard sowie Jens Otto am Schlagzeug vier Songs aus ihrem ebenfalls bei Neuklang erschienenen Album „Duck on Ice, Flying Cow“ in neuem Arrangement vorträgt und außerdem drei neue Stücke auf die Bühne bringt. Sämtliche Kompositionen entstammen der eigenen Kreativität des Quartetts und begeistern sowohl durch den Kontrast, der durch die Verwendung von akustischen und elektrischen Instrumenten erzeugt wird, als auch durch die unterschiedlichen Stimmungen, die nicht nur von Titel zu Titel, sondern manchmal auch innerhalb eines Stückes wechseln. Bestes Beispiel dafür ist die über zehnminütige Nummer „Open Road“, die jazzig beginnt und mit einem ziemlich rockig daherkommenden Finale endet. Die Spannungsbögen werden immer wieder neu gestrafft und haben nicht nur das anwesende Publikum begeistert, sondern fesseln auch den heimischen Hörer vor der Anlage. Als weiterer Anspieltipp empfi ehlt sich „Duck on Ice, Flying Cow“, das nicht nur ein Beleg für das tolle Zusammenspiel der Künstler ist, sondern auch das spieltechnische Können des Quar- tetts hervorragend zur Geltung bringt.
Fazit
Eine würdige Fortsetzung der hochkarätigen „Studio-Konzert“-Reihe.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Katharina Maschmeyer Quartet - Studio Konzert (Neuklang)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen