
Für mich steht Dual für direktangetriebene Plattenspieler, denn mit einem Dual CS 714 Q MC begann mein hifideles Leben. Der 618Q ist nun der erste Direkttriebler der neuen Dual-Ära. Kann er es mit seinen Vorbildern aufnehmen?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der neue D Fine Evo von Dockin gibt Musik in feinster Auflösung wieder, braucht hierfür aber etwas „Umweg“. Vielleicht für Sie der optimale Lautsprecher für zuhause, unterwegs und als Geschenkidee für unter den Weihnachtsbaum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Daily Thompson – God Of Spinoza (Noisolution)
Daily Thompson – God Of Spinoza

Auf Daily Thompson bin ich vor gut einem Jahr aufmerksam geworden, als mir die Dortmunder Band den Kracher „Sad Frank“ ihres damals brandneuen Albums „Oumuamua“ um die Ohren hauten und ich schnell eine tiefe Zuneigung zu der Truppe entwickelte, die sich vor Allem als Live-Act einen Namen gemacht hat und eine sichere Bank für großartige Gigs auf allen möglichen Rock-Festivals sind. Mit „God Of Spinoza“ legen Sie nun nur gut ein Jahr später nach und tun genau das, was Sie tun sollen: Auf Basis bewährter Stoner-, Desert- und Psychedelic-Elemente bauen sie ihre eigene Interpretation der Dinge, die sich durch eine angenehm lässige und lakonische Gangart auszeichnet. Dabei gibt‘s durchaus beachtenswerte Momente. „A Girl Like You“ zum Beispiel ist ein astreiner Nirvana-Song, den aber nicht Kurt Cobain, sondern Danny Zaremba geschrieben hat. Das folgende „Murartic Acid“ ist das tonnenschwere Wüstenschiff des Albums und erinnert am ehesten an die Stoner-Rock-Anfänge der Band. Immer wieder erfrischend: die Gesangseinlagen von Bassistin Mercedes „Mephi“ Lalakakis, deren stimmliche Auseinandersetzung mit Frontmann Danny in ihren stärksten Momenten schon etwas von Kim Gordon und Thurston Moore hat. Interessanterweise wurde das Album live im „Golden Basement“ zu Dortmund eingespielt, was sich nur positiv bemerkbar macht. Es wirkt organisch, auf den Punkt und klingt zudem erstaunlich gut. Vom etwas zerrissenen Sound der Schlagzeugbecken mal abgesehen, tönt’s schön trocken, transparent und wuchtig – eine seltene Gelegenheit für Rockmusik-Fans mit Sound-Anspruch. Nix zu meckern gibt‘s auch an der schweren schwarzen Platte selbst. Ausstattung? Texte auf der Innenseite des Gatefolds, eine hübsch geblümte, aber ungefütterte Innenhülle.
Fazit
Retro-Rock der intelligenten Art mit erstaunlichen klanglichen MeriteKategorie: Schallplatte
Produkt: Daily Thompson – God Of Spinoza (Noisolution)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Die Sessel und Sofas von Sofanella schaffen ein gemützliches und bequemes Heimkinoerlebnis.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Es gibt Lautsprecher und dann gibt es noch die LS3/5A. Sie spaltet sowohl ihre Hörer, als auch die, die sie gar nicht kennen. Warum das so ist? Nun, dafür muss man sich vor allem anschauen und natürlich hören, was sie kann und nicht, was sie nicht kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Im Aktionszeitraum vom 3.11.2023 - 31.12.2023 bietet Revox den STUDIOART A100 Room Speaker und die STUDIOART S100 Audiobar zum Aktionspreis an.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen