TCL bietet mit der Soundbar Q85H Pro ein komplettes 3D-Surroundsystem mit Satelliten und Subwoofer zum erstaunlich gĂŒnstigen Gesamtpreis von weniger als 500 Euro.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzĂŒgliche QualitĂ€t der groĂen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Joshua Redman Quartet Come What May (Nonesuch / Warner Music)
Joshua Redman Quartet Come What May
Auf seinem aktuellen Album umgibt der Tenorsaxofonist Joshua Redman sich mit einem Trio, mit dem er schon seit sehr langer Zeit immer wieder erfolgreich zusammengearbeitet hat. Mit Aaron Goldberg am Piano und Reuben Rogers am Bass spielt er seit dem Jahr 2000 zusammen, mit dem Schlagzeuger Gregory Hutchinson sogar bereits seit 1993. Das aktuelle Werk âCome What Mayâ steht in starkem Kontrast zum Vorgängerwerk âStill Dreamingâ (rezensiert in LP 5/2018), auf dem er sich mit einem Album seines Vaters Dewey Redman aus dem Jahr 1977 auseinandergesetzt hat und das dem Free Jazz zuzuordnen ist. âCome What Mayâ ist da sehr viel zugänglicher, wovon man sich auf dem ersten Stück âCircle of Lifeâ direkt überzeugen kann. Das kraftvolle Piano-Intro von âIâll Go Mineâ gibt dann den Startschuss für ein Stück, das maßgeblich von den abwechselnden Beiträgen von Saxofon und Piano lebt; eine Nummer, die lange im Gedächtnis bleibt. Das darauf folgende Titelstück wird in Form einer verträumten Ballade gestaltet, âHow We Doâ hat reichlich Power und âDGAFâ wird mit jeder Menge Klezmer-Feeling ausgeliefert. In diesen Momenten steigt die Zustimmung zu âCome What Mayâ in ungeahnte Höhen, was sich auch bei den beiden verbleibenden Stücken fortsetzt. Man kann den Interpretationen anmerken, dass das Quartett die Songs schon oft auf Konzerten gespielt hat und Joshua Redman diejenigen ausgewählt hat, die beim Publikum am besten ankamen. Aaron Goldberg tritt mit fortschreitender Dauer als wichtigster Spieler neben Joshua Redman in den Vordergrund und ist integraler Bestandteil von âStagger Bearâ, den ich als meinen persönlichen Favoriten identifiziert habe. Mit âVastâ wird das Album beschlossen und lässt den Hörer mit dem Gefühl zurück, eine der besten Veröffentlichungen des Joshua-Redman-Katalogs erworben zu haben.
Fazit
Auf Vinyl konservierte Spielfreude eines Quartetts, das bald Silberhochzeit feiern kann.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Joshua Redman Quartet Come What May (Nonesuch / Warner Music)
|
144-612
ArtPhönix Vinyl |
Die Q65H ist die gĂŒnstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhĂ€ltlich und leistet dafĂŒr erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt â beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum gĂŒnstigen UVP von 800 Euro tolle BildqualitĂ€t auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen GroĂteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen



