
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Joshua Redman - Still Dreaming (Nonesuch / Warner Music)
Joshua Redman - Still Dreaming

Joshua Redman bezieht die Inspiration für sein aktuelles Album „Still Dreaming“ aus dem Werk „Old and New Dreams“ seines Vaters, das dieser im Jahr 1977 eingespielt hat. Dort folgte Dewey Redman gemeinsam mit Don Cherry, Charlie Haden und Ed Blackwell den Spuren, die Ornette Coleman mit dem Free Jazz ausgelegt hat. Joshua Redman umgibt sich mit Musikern, die in jeweiliger Beziehung zu den Mitspielern seines Vaters stehen, so ist der Trompeter Ron Miles stark von der Spielweise Don Cherrys beeinflusst, der Bassist Scott Colley hat sein Handwerk von Charlie Haden gelernt und der Schlagzeuger Brian Blade stammt aus Louisiana, genau wie Ed Blackwell. Joshua Redman sieht sich selbst zwar in der Tradition von Sonny Rollins und Wayne Shorter, sein Vater ist aber auch nicht ohne Einfluss auf sein Spiel geblieben. Und so schafft er das Kunststück, ein Album aufzunehmen, das einerseits modern klingt, andererseits aber auch sehr viel Luft der Vergangenheit atmet. Das Ergebnis sind acht Stücke, die in gekonnter Weise klassischen Free Jazz in das Hier und Jetzt überführen und damit ein breites Spektrum von Jazz-Liebhabern ansprechen kann. Je länger das Album dauert, umso evidenter tritt der Free Jazz in den Vordergrund und erreicht seinen Höhepunkt auf dem von Ornette Coleman komponierten Stück „Comme Il Faut“. Die anderen Titel wurden überwiegend von Joshua Redman verfasst, zwei vom Bassisten Scott Colley und „Playing“ von Charlie Haden. Die Stimmung des Albums ist vergleichsweise ruhig und wird auch in den Passagen größter Improvisation niemals überbordend oder anstrengend und kann dadurch sogar eine entspannende Wirkung entfalten. Ein Downloadcode liegt bei, ansonsten gibt es keine weitere Ausstattung, von einer gefütterten Innenhülle abgesehen.
Fazit
Aktueller Free Jazz mit viel Verständnis für die Tradition dieser Spielart.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Joshua Redman - Still Dreaming (Nonesuch / Warner Music)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen