 
							Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen 
							Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: The New Stan Getz Quartet Featuring Astrud Gilberto – Getz Au Go Go (Original Recording Group / Verve)
The New Stan Getz Quartet Featuring Astrud Gilberto – Getz Au Go Go
 
					
				Kann man Glück kaufen? Diese Frage werden wohl die meisten mit „Nein“ beantworten. Aber ein kleines Stück vom Glück kann man durchaus mit Geld erwerben, z. B. dieses audiophile Kleinod aus der Schmiede Bernie Grundmans, seines Zeichens ungekrönter König des Remaster-Gewerbes. Das Album verfügt über alle Qualitäten, die man sich von einer musikalisch und klanglich auf höchstem Niveau angesiedelten Aufnahme verspricht. Da ist zunächst das Saxofonspiel von Stan Getz zu nennen. Der unverwechselbare Ton, den er aus seinem Instrument zaubert, unterstützt von lässigen Bossa-Nova-Rhythmen seiner wechselnden Mitspieler, gekrönt durch Astrud Gilbertos Stimme, die die pure Sehnsucht nach Südamerika in einem erweckt, gepaart mit den herrlichen Kompositionen, das hat schon was. Bereits das eröffnende „Corcovado“ aus der Feder Antonio Carlos Jobims lässt einen erahnen, welch traumhaftes Live-Konzert den Zuhörer erwartet. Dank einer perfekten klanglichen Überarbeitung perlen die Instrumente kristallklar von den Membranen, dass es eine Freude ist. Ein Highlight unter den zehn Tracks auszumachen, ist eigentlich kaum möglich, mir gefällt „Here‘s That Rainy Day“ aufgrund Stan Getz‘ unglaublich einfühlsam gespielten Tenorsaxofons am besten. Die Aufnahme aus dem Jahr 1964 liegt hier als Doppel-LP mit 45 rpm im hochwertigen Klappcover vor. Der einzige Kritikpunkt bezieht sich auf das einminütige „6-Nix-Quix-Flix“, welches eigentlich ans Ende der Aufnahme gehört. Es befindet sich fälschlicherweise am Ende der B-Seite.
Fazit
Bewegend, berauschend, beeindruckend, beglückend!Kategorie: Schallplatte
Produkt: The New Stan Getz Quartet Featuring Astrud Gilberto – Getz Au Go Go (Original Recording Group / Verve)
| 144-612 
                                ArtPhönix Vinyl | 
 
							So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen 
							Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen 
							Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen 
							Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen 
						 
						 
						 
				
				
				 
							 
						 
						 
						 
						 
						 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								


 
								
								
 
					 
					 
					 
					 
					