
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Iron Maiden - The Book of Souls (Parlophone)
Iron Maiden - The Book of Souls

Es gibt wohl auf dieser Welt kein bekannteres Bandmaskottchen als Eddie, der uns auch vom gefühlt 50. Studioalbum der Veteranen der NWOBHM schief angrinst – eine Art Wiedergänger von Billy Idol als Zombiemumie. NWOBHM bedeutet übrigens „New Wave of British Heavy Metal“ – eine Erneuerung des Hard Rock um das Jahr 1980 herum, mit Protagonisten wie eben Iron Maiden, Judas Priest oder den heute weniger bekannten Tygers of Pan Tang. Um 1985 herum bin ich dem harten und dabei immer ungemein durchstrukturierten Sound der Maidens erlegen – die meisten Texte der damaligen Klassiker kann ich heute noch auswendig. Umso mehr freut es mich, dass Iron Maiden nun 30 Jahre später, nach Ausflügen in recht artifizielle Spielarten des Metal und diversen Umbesetzungen, wieder in alter Stärke zurück sind. „The Book of Souls“ ist ein langes Album, das es immerhin auf Vinyl zu einer Dreifach-LP gebracht hat. Und dabei sind es nur 11 Songs, die ihren Weg auf das überlange Werk gefunden haben, einer davon, „Empire of the Clouds“ schlägt in Sachen Spieldauer sogar das epische „Rime of the Ancient Mariner“ vom 1986er-Werk „Powerslave“. Dieser Schlusssong des Albums zeigt die ganze Bandbreite der heutigen Iron Maiden, die sich auch nicht davor scheuen, zu Klavier und Streichern zu greifen, wenn es die Songdramatik erfordert. Den einzelnen Bandmitgliedern steht genug kompositorischer Raum zur Verfügung, sich zu verwirklichen, die souveräne Virtuosität in der Umsetzung generiert nichts weniger als einen neuen Klassiker. Klanglich nicht audiophil, aber druckvoll und auf den Punkt.
Fazit
Überragendes Spätwerk der Altmeister.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Iron Maiden - The Book of Souls (Parlophone)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen