
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Sessel und Sofas von Sofanella schaffen ein gemützliches und bequemes Heimkinoerlebnis.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Porcupine Tree – Recordings (Pid)
Porcupine Tree – Recordings

Also schöne aussehen tut es ja, das 2010er-Porcupine-Tree-Album „Recordings“, das jetzt auch endlich auf Vinyl zu haben ist. Stilvolle Schwarz-Weiß- Fotografie außen, vorwiegend rot innen, das wirkt ruhig, edel und ein bisschen melancholisch. Genauso wie dieses Album auch, das nämlich ganz bewusst als Sammlerstück angelegt ist. Auf CD schon zum zweiten Mal veröffentlicht, beim ersten Mal durfte man dafür richtig viel Geld bezahlen. Die Vinylausgabe hingegen gibt’s erfreulich günstig. Das schlicht „Recordings“ betitelte Album beherbergt denn auch kein wirklich neues Material, sondern solches, dass bei der Produktion von „Lightbulb Sun“ und „Stupid Dream“ schlicht und ergreifend übrig geblieben war. Dieser Umstand macht es keinesfalls zu etwas Schlechtem, nur zu etwas Speziellem: Es handelt sich nämlich samt und sonders um äußerst ruhige und zurückhaltende Titel und um solche, die bereits über zehn Jahre alt sind. Das macht gar nichts, denn Meister komplexer Songstrukturen waren Steven Wilson und seine Mitstreiter auch damals schon. „Recordings“ ist denn auch nur noch in seltenen Fällen ein Rockalbum, mitunter kann man ihm schon Lounge-mäßige Züge attestieren, so entspannt gehen manche Titel über die Bühne. Jene sind meistens lang und hervorragend zum Ein- und Abtauchen geeignet, zumal der Instrumentalanteil sehr hoch ist, und auch dabei tritt die Gitarre gerne mal zugunsten der Elektronik in den Hintergrund. Technisch ist das sehr gut gemacht, bei der Aufnahmequalität ist alles in bester Ordnung. Bei den beiden Platten selbst auch, was aber nicht lange so bleiben dürfte: Die stabilen Papp-Innencover sind so eng, dass man die Platten nicht herausbekommt, ohne draufzufassen, was ich für ein ziemliches Ärgernis halte. Sparsam wie die Musik geriet hier auch die Ausstattung: Außer ein paar Fotos und dürren Worten auf den Innencovern – Fehlanzeige.
Fazit
Ruhig, besonnen, komplex und eher für beinharte Fans der TruppeKategorie: Schallplatte
Produkt: Porcupine Tree – Recordings (Pid)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Musik+Lebensart am Samstag 21.10.2023 und Sonntag 22.10.2023 im Konzerthaus der Schwarzwaldmetropole Freiburg.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Marke Quadral kennt der geneigte Hifi-Freund: Konstruktionen wie die Vulkan oder Titan sind legendär. Da ist es natürlich sinnvoll, dass sich der Mutterkonzern Loxone dieses Know-How für die hauseigenen Einbau- und Deckenlautsprecher sichert.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der Hisense 65U7KQ ist von der EISA in der Kategorie „Best Buy Mini LED TV“ zum besten Produkt 2023 -2024 ausgezeichnet worden. Wir verraten, was der Fernseher im Detail zu bieten hat
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Schlank und rank soll die Standbox sein und natürlich extrem tief in den Basskeller hinabreichen, bei gleichzeitig hoher Dynamik – kurz: Die eierlegende Wollmillchsau. Eine Lösung gibt es hierfür, auch wenn manche schon bei dem Wort zusammenzucken: Seitenbass.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen