
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Lana del Rey – Norman F*****g Roswell! (Polydor)
Lana del Rey – Norman F*****g Roswell!

Seit ihrem ersten „offiziellen“ Album „Born to Die“ im Jahre 2012 scheiden sich an Frau del Rey die Geister. Eine eigenwillige Koryphäe des modernen Pops ist sie für die einen, ein seelenloses Produkt der Musikmaschinerie für die anderen. Wie man auch immer zum Marketing rund um das Phänomen Lana del Rey stehen mag, ihre Musik war und ist ein Ausnahmefall im weltweiten Musikzirkus. Lasziv, kindlich, romantisch, abgeklärt, hoffnungsvoll und desillusioniert – all dies kommt in der Persona und Stimme von Lana del Rey zusammen. So faszinierend und rund im Gesamtbild schafft das derzeit kein(e) andere(r) Künstler(in). Dass sie kein Blatt vor den Mund nimmt (siehe die beiden ersten Zeilen des Openers und Titelsongs, die nicht für den Abdruck hier geeignet sind), ehrt sie in einer heuchlerisch-moralischen Welt der Kunstzensur zudem. Lana del Rey hat etwas zu sagen und entwickelt sich zur ernst zu nehmenden Grande Dame des Pop, trotz ihrer Jugend. Dass „Norman F*****g Roswell“ über weite Teile eher ruhig und nachdenklich rüberkommt, tut dem Spaß am Hören keinen Abbruch, dafür sorgt schon die verführerischste Stimme seit ... ja, wem eigentlich? Mit „Doin’ Time“ ist natürlich auch mindestens ein etwas dynamischerer Track mit Radiopotenzial auf dem Album vertreten, in dem Lana kongenial Billie Holiday’s „Summertime (and the Livin‘ Is Easy)“ in die Reggaestrukturen einbaut. Unbedingt reinhören.
Fazit
Die neue Queen des Pop.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Lana del Rey – Norman F*****g Roswell! (Polydor)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen