 
							Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen 
							Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Fever Ray – Plunge (Rabid Records)
Fever Ray – Plunge
 
					
				Eigentlich hätte das Kokettieren mit den Insignien des norwegischen Black Metal (Schriftzug, Facepaint, Blut etc.) doch besser zum Vorgänger- und ersten Album der schwedischen Sängerin Karin Dreijer gepasst. Das selbstbetitelte Debüt tönte nämlich deutlich düsterer und schwärzer als das nun vorliegende Folgewerk. Ob die Hinwendung zum größtenteils höheren Tempo und auf der einen Seite leichteren Melodien, auf der anderen disharmonischen und experimentell vertrackten Rhythmen den Fans der ersten Stunde gefallen wird? Ich bin unsicher. Ich zähle mich ja selbst dazu, zumal mir Fever Ray schon vor der Assoziation mit der TV-Serie „Vikings“, wo der Track „If I Had a Heart“ als Titelmelodie eingesetzt wurde, aufgefallen war. Und ja, ganz ehrlich, so richtig warm zu werden mit der neuen Scheibe, das fällt mir zumindest beim ersten Durchlauf schwer. Zwar fasziniert der weibliche Part des Geschwisterduos „The Knife“ auf ihrem zweiten Soloalbum nach wie vor mit seiner außergewöhnlichen Stimme, der sperrige instrumentale Rahmen und der teilweise sehr exaltierte Einsatz dieses stimmlichen Pfundes sind jedoch sehr gewöhnungsbedürftig. Eins ist klar: Ein breiteres Publikum zu erreichen, dürfte mit diesem Album schwerfallen – die alten Fans zu behalten sicher ebenfalls. Mit dem zweiten, dritten Hören erschließen sich mehr und mehr interessante Details, fügen sich kompositorische und klangliche Feinheiten zusammen, doch die Gänsehaut, die Tracks wie „Dry and Dusty“ einst hervorriefen, bleibt (bei mir) aus. Das Artwork geht als sehr gelungen durch, es gibt ein Poster und einen Downloadcode.
Fazit
Deutlicher Richtungswechsel hin zu einem noch zu definierenden Horizont – gewöhnungsbedürftig.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Fever Ray – Plunge (Rabid Records)
| 144-612 
                                ArtPhönix Vinyl | 
 
							Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen 
							Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen 
							Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen 
							So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen 
						 
						 
						 
				
				
				
 
							 
						 
						 
						 
						 
						 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								


 
								
								
 
					 
					 
					 
					 
					