
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Al Cohn - The Jazz Workshop – Four Brass One Tenor (RCA, Speakers Corner Records)
Al Cohn - The Jazz Workshop – Four Brass One Tenor

1955 bat die Plattenfirma RCA-Victor einige ausgezeichnete Sessionmusiker ins Studio: aus der Basie Band Joe Newman (tp), Freddie Green (g); aus der Woody Herman Band Al Cohn (ts, arr), Bernie Glow (tp), Nick Travis (tp, tb) sowie die Studiomusiker Dick Katz (p), Buddy Jones (b) und Osie Johnson (dr). Dazu kamen Bart Valve (tp), Joe Wilder (tp) und Phil Sunkel (tp). Die Arrangements lieferte Manny Albam, der neben Jazz- auch Film- und Musical-Show- Arrangements schrieb. Vier Trompeten, ein Tenorsax, dazu Piano, Gitarre, Bass und Schlagzeug sind sicher keine alltägliche Besetzung. Doch dass der im Mai 1955 in der Webster Hall, New York City aufgenommene „Jazz Workshop“ ein musikalischer Erfolg war, kann man nicht bestreiten. Auf der LP dominieren swingende, entspannte Improvisationen über Basics wie „Rosetta“, „Linger a while“ und „I’m Coming Virginia“. Der Klang der remasterten Monoaufnahme ist frisch und dynamisch.
Gelegentliche Übersteuerungen lassen ahnen, dass die Toningenieure schon 1955 bei der Originalaufnahme bemüht waren, die ganze Dynamik der Bläser einzufangen, und dass sie dabei ihr Aufnahmeequipment bis an die Grenzen ausgenutzt haben. Das sorgfältige Remastering und die saubere Pressung des aktuellen Reissues lassen die Aufnahme in neuem Glanz erstrahlen.

A1 Rosetta
A2 The Song Is Ended
A3 Linger a While
A4 Every Time
A5 Haroosh
A6 Just Plain Sam
B1 I’m Coming Virginia
B2 Cohn Not Cohen
B3 A Little Song
B4 Foggy Water
B5 Suger Cohn
B6 Alone Together
VÖ-Datum: 1955 / 14.07.2017Anzahl Platten: 1Format: 12"Label: RCA, Speakers Corner RecordsBestellnr./Katalognr.: LPM-1161Pressqualität (0–10): 8
Fazit
Dieser einzigartige Workshop ist ein Muss für jeden, der klassischen Jazz sammelt.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Al Cohn - The Jazz Workshop – Four Brass One Tenor (RCA, Speakers Corner Records)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen