
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenGenre: Soundtrack-Jazz
Henry Mancini – The Music of Peter Gunn

Es kommt nicht oft vor, dass der Soundtrack zu einem Film oder einer Serie bekannter wird als die Leinwand-Umsetzung selbst. Henry Mancini gelang mit seinen Kompositionen zu der aus 114 Folgen bestehenden Krimiserie solch ein Kunststück. Folgerichtig erhielt das Album 1959 den ersten Grammy für das beste Album des Jahres, darüberhinaus einen für das beste Arrangement.
Daran ist zu erkennen, dass nicht nur die Titelmelodie besonders gut gelungen ist, auch alle anderen der insgesamt zwölf Stücke sind von großer Qualität. Besonders ist auch die Klangqualität der Veröffentlichung aus dem Hause Speakers Corner hervorzuheben. Die Bläser klingen stellenweise dermaßen scharf, dass man bei entsprechender Lautstärke Angst um die Hochtonlautsprecher bekommt. Auch der Bass ist warm und voll, das Vibrafon weich und rund und das Piano dynamisch und klar. Es war damals höchst ungewöhnlich, für einen Soundtrack Jazzmusik zu wählen. Mit Henry Mancini hat man aber den idealen Songwriter gefunden, der sich mit seinen swingenden Kompositionen bereits einen wohlklingenden Namen im Genre gemacht hat. Aufgrund des großen Zuspruchs wurde kurz darauf ein weiteres Album zur Serie aufgelegt. Wenige Jahre später konnte Henry Mancini den großen Erfolg mit der Musik zu „Pink Panther“ sogar noch steigern. Die fast zwanzigköpfige Bläserschar bildet das Zentrum der Musik auf „Peter Gunn“, umrahmt werden sie von Gitarre, Vibrafon, Bass und Schlagzeug, am Klavier sitzt kein Geringerer als John Williams, der ab den 1970er Jahren als Komponist selbst Legenden-Status erreichte.
Die Bedeutung der Filmmusik zu Peter Gunn ist daran abzulesen, dass sie auch von zahlreichen anderen Musikern eingespielt wurde, oftmals mit beachtlichem Verkaufserfolg. Die vorliegende Original-Version in überarbeitetem Klang ist jedenfalls ein Muss.
Fazit
Einer der besten Jazz-Soundtracks aller Zeiten in großartiger Ausführung!Kategorie: Schallplatte
Produkt: Henry Mancini – The Music of Peter Gunn (RCA Victor / Speakers Corner Records)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen