
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Ludwig van Beethoven – Sonaten für Violine Nr. 8 in G, Nr. 10 in G Interpret: Jascha Heifetz, Emanuel Bay (RCA/Impex)
Ludwig van Beethoven – Sonaten für Violine Nr. 8 in G, Nr. 10 in G Interpret: Jascha Heifetz, Emanuel Bay

Niemand Geringeres als der große Jascha Heifetz ist der Solist der Aufnahmen dieser beiden Violinsonaten Beethovens. Über die technischen Fähigkeiten dieses Ausnahmesolisten muss man wohl keine weiteren Worte mehr verlieren – ich tue es dennoch: Neulich habe ich im Radio eine von Heifetz selbst arrangierte Fassung von George Gershwins „Summertime“ für Violine und Orchester gehört, bei der sich der Meister selbst alles abverlangte. Die mehrstimmige Melodieführung am Schluss bekommen wohl zwei gut ausgebildete Geiger nicht besser hin als Heifetz alleine. Zurück zum Beethoven: Kongenial von Emanuel Bay am Klavier begleitet, hat Heifetz die vorliegenden Aufnahmen bereits im Jahre 1952 noch in Mono eingespielt. Warum es bis 1958, also immerhin in die Epoche des Stereo-Durchbruchs gedauert hat, bis die Platte endgültig erschienen ist, kann ich nicht mit letzter Sicherheit sagen.


Fazit
Frühe Monoaufnahme eines der Ausnahmemusikers des 20. Jahrhunderts in perfekter KlangqualitätKategorie: Schallplatte
Produkt: Ludwig van Beethoven – Sonaten für Violine Nr. 8 in G, Nr. 10 in G Interpret: Jascha Heifetz, Emanuel Bay (RCA/Impex)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen