
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenGenre: Space-Jazz
Sebastian Gramss’ States of Play URSCHALL – Repercussions

Das in Ausgabe 5/2023 rezensierte Album „Message to Outer Space“ ist noch in guter Erinnerung, da liegt bereits ein Nachfolge- Werk vor, das der Kontrabassist Sebastian Gramss mit doppelt so großer Besetzung eingespielt hat, was in diesem Fall ein Dutzend Musiker bedeutet.
Diese erzeugen abermals Klanglandschaften, denen man sonst eher nicht begegnet. Allein die Covergestaltung macht deutlich, dass „Repercussions“ in sehr enger Verwandtschaft zu seinem Vorgänger steht, diesen jedoch in Sachen Experimentierfreude, Komplexität und Anspruch noch überbietet. Einzelne Stücke gibt es hier nicht, die beiden Vinyl- Seiten werden in binärer Schreibweise schlicht als „01“ bzw. „10“ betitelt. So abgefahren, wie es hier überwiegend zugeht, so beeindruckend sind einige Passagen. Insbesondere, wenn auf der B-Seite zwei Schlagzeug-Sets wuchtig bearbeitet werden, können die Bässe der HiFi- Anlage mal wieder zeigen, was sie draufhaben. Ansonsten wird vom Hörer einiges verlangt, denn zu ungewöhnlich ist die Musik, die man als eine Mischung aus Science-Fiction-Jazz, Avantgarde und experimentellen Sounds bezeichnen könnte. Diese wurden im Kammermusiksaal des Deutschlandfunks in Köln aufgenommen und absolut naturgetreu auf das Vinyl gebannt. Somit wird man sich auch der spieltechnischen Klasse der Musikergruppe gewahr, die sich aus drei Bläsern, einem Gitarristen, drei Tastenspielern, zwei Bassisten und drei Schlagwerkern zusammensetzt.
Erwarten Sie als Hörer auf diesem Album also das Unerwartete, aber seien Sie sicher, fabelhaften Klang zu erleben, mit dem Musik von abenteuerlicher Abstraktion den Hörraum erfüllt, bei dem je nach Lautstärke die Wände wackeln können. Wer Gefallen an „Message to Outer Space“ gefunden hat, dem eröffnet „Repercussions“ eine weitere Dimension.
Fazit
Musik wie aus einer anderen Welt, die es zu ergründen lohnt.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Sebastian Gramss’ States of Play URSCHALL – Repercussions (Rent A Dog)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen