
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Airbourne – Black Dog Barking (Roadrunner)
Airbourne – Black Dog Barking

So. Bitte drehen Sie Ihren Lautstärkesteller auf mindestens 11 Uhr, warnen Sie die Nachbarn und, falls möglich, legen Sie den Vierpunktgurt an, der Sie bei Bedarf auf dem Sofa hält. Das, was nämlich nun zehn Mal folgt, geht auf gar keinen Fall leise. Airbourne sind nach wie vor so etwas wie die beste AC/DC-Coverband das Planeten. Gleichfalls in Australien beheimatet, haben sich Airbourne mittlerweile international eine große Fangemeinde erarbeitet und sind gern gesehene Gäste auf allen möglichen Festivals. „Black Dog Barking“ nun ist eine konsequente Fortsetzung des seit 2004 ziemlich rund laufenden Konzeptes, wie beim Reinhören nach kürzester Zeit deutlich wird. „Animalize“ zum Beispiel besteht hauptsächlich aus so dreist geklauten Angus-Young-Riffs, dass es schon fast wieder originell ist. Vergleiche mit den berühmten Landsleuten sind unvermeidlich, zumal auch Joel O‘Keefes Organ nun so weit von Bon Scott nicht weg ist. Absicht? Aber ja, da macht die Band gar keinen Hehl draus. Aber: Die Geschichte funktioniert. Auch auf dem vorliegenden Album Nummer drei zeigen sich die vier aus Warnambool abermals als Meister in der Disziplin, mit absolut minimalen Stilmitteln ein von vorne bis hinten spannendes Album zu machen, das sich erstaunlicherweise nicht andauernd selbst wiederholt. Gewiss, vertrackte Rhythmen sucht man hier vergebens und die schlichte Mitgröl-Rhetorik muss man auch irgendwie mögen, aber – es funktioniert. Und klanglich? Wer fragt danach bei so einem Album? Hier geht‘s um Pegel, nicht um Feindynamik. Das ist die personifizierte Wall of Sound, da schadet zu viel Dynamik eher. Was der ordentlich gemachten dicken Scheibe keinen Abbruch tut. Dazu gibt‘s Texte und einen Download-Gutschein.
Fazit
Aufdrehen, drauf einlassen!Kategorie: Schallplatte
Produkt: Airbourne – Black Dog Barking (Roadrunner)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen