
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Disharmonic Orchestra - Fear of Angst (Selbstverlag (Kickstarter-Kampagne))
Disharmonic Orchestra - Fear of Angst

Hier gilt: „Fresh“ bedeutet nicht unbedingt aus der letzten Woche, sondern insbesondere angesichts der Zeitspanne seit der letzten Veröffentlichung des Künstlers noch hinreichend aktuell und vor allem für Fans interessant genug, um in dieser Rubrik gewürdigt zu werden. Denn mit Disharmonic Orchestra aus Österreich meldet sich eine der besten und leider auch am längsten in der Versenkung verschwundenen Metal- Bands aus dem deutschsprachigen Raum mit einem Paukenschlag zurück: Sie haben just ihr gerade mal fünftes Studioalbum seit Gründung der Band im Jahr 1987 veröffentlicht, nachdem der Vorgänger „Ahead“ im Jahr 2002 das Licht der Welt erblickt hatte – auch schon gut acht Jahre nach dem überragenden „Pleasuredome“, das leider vollkommen unterbewertet wurde. Was Fans nicht überraschen dürfte, ist, dass DO den musikalischen Faden nicht ganz da aufnehmen, wo sie ihn vor 15 Jahren viel zu früh haben fallen lassen: Die Basis bietet der Stil von „Pleasuredome“ und garniert wird das Ganze ein wenig mit dem noch härteren Stoff von „Not to Be Undimensional Conscious“.
Schon der Opener und Titeltrack rockt gut und überrascht den Neuling mit den für Fans gewohnten vertrackten Songstrukturen und gegenläufi gen Harmonien. Das neue Album wurde von der Band selbst produziert und im wird Eigenverlag vertrieben. Die Konsequenz daraus ist leider, dass der Sound nicht ganz mit dem der Vorgängeralben mithalten kann, zu dick und undifferenziert wirkt, so dass die musikalische und kompositorische Klasse der Band ein wenig im Soundbrei unterzugehen droht. Nichtsdestotrotz eine kurzweilige und erfreuliche Angelegenheit nicht nur für Altfans.

Disharmonic Orchestra
Fear of Angst
A1 Fear of AngstA2 Flushing the PrimaryA3 InnamoratoA4 AuraA5 Protone Radius
B1 The Venus between UsB2 Rascal in MeB3 FlambitionB4 Down to Earth
VÖ-Datum: 31.10.2016Anzahl der Platten: 1Format: 12"Label: Selbstverlag (Kickstarter-Kampagne)
Bestellnr./Katalognr.: DM001Recorded at: The Audio Haus, Zaika Music, Jackalope, Recordings Studio, Be Squared Studios
Mastered by: Thomas Tannenberger at DreiRaum Studio und MM-Keller
Produced by: Manuel BundschuhSpecials Limitiert: (300)Pressqualität (0–10): 7
Fazit
Nicht ganz auf dem Niveau des Innovations-Hammers „Pleasuredome“, aber auch für Nichtfans eine Entdeckung wert.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Disharmonic Orchestra - Fear of Angst (Selbstverlag (Kickstarter-Kampagne))
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen