
Das Loewe Klang mr System haben wir Ihnen ja schon an verschiedenen Stellen gezeigt – begrüßen wir nun also gemeinsam den jüngsten Spross der Familie: Die klang bar3 mr.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.
HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+
Musikrezension: Parzival – Legend (Sireena)
Parzival – Legend

Tja, das waren noch Zeiten: Anfang der 70er-Jahre des vergangenen Jahrhunderts, als die Rockmusik wahrscheinlich zum letzten Mal ganz neu erfunden wurde. Sind die englischen und amerikanischen Protagonisten heute noch in aller Munde und teilweise sogar noch aktiv, ist es um die nicht minder innovativen deutschen Künstler eher still geworden – so auch um Parzival, die ihr Debütalbum im Jahr 1971 unter den Fittichen Conny Plancks aufgenommen haben. Dass die Mannen um Lothar Siems, Walter Quintus und Thomas Olivier schon eine ganze Weile vorher unter verschiedenen Bandnamen zusammengespielt haben, merkt man dem Album an. Das Zusammenspiel sitzt ebenso perfekt wie die Arrangements, auf die man sich allerdings einlassen muss. Die eigenwillige Kombination aus Rock, Klassik und Jazz ist beileibe nicht so abgestanden wie andere zeitgenössische Produktionen – auch heute noch können Stücke wie „Resignation“ oder das epische „Groove Inside“ den Hörer in ihren Bann ziehen. Technisch sind alle beteiligten Musiker hervorragend disponiert – Grundvoraussetzung für das Funktionieren solch komplexer Stücke. Schade nur, dass es bei dieser Wiederveröffentlichung einmal mehr nicht zu etwas mehr Hintergrundinformationen gelangt hat, die eine bessere Einordnung des Gehörten erlauben würden. Die Pressqualität ist einwandfrei, die Klangqualität der Produktion überdurchschnittlich.
Fazit
Eine der wichtigeren Wiederveröffentlichungen deutscher Rockmusik der frühen Jahre – anspruchsvoll, fremdartig, bei etwas Gewöhnung aber auch eingängig und einfach sehr gut.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Parzival – Legend (Sireena)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Schlank und rank soll die Standbox sein und natürlich extrem tief in den Basskeller hinabreichen, bei gleichzeitig hoher Dynamik – kurz: Die eierlegende Wollmillchsau. Eine Lösung gibt es hierfür, auch wenn manche schon bei dem Wort zusammenzucken: Seitenbass.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Einmal Dynaudio, immer Dynaudio? Die dänische Kultmarke hat es geschafft, eine eigene Klangkultur zu schaffen, die durchaus auch polarisiert. Wie gelingt es ihnen dabei, auf einem durchaus schmalen Grat zu wandeln und welcher Grat ist das überhaupt?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen