
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Albert Mangelsdorff - Triplicity (Skip Records)
Albert Mangelsdorff - Triplicity

Wenn Sie neben der Musik auch an anderen Aspekten einer Aufnahme interessiert sind, dann ist „Triplicity“ eine gute Wahl, denn es ist ein sehr anschauliches Beispiel dafür, wie sich zwischen Musikern, die nie zuvor gemeinsam gespielt haben, spontan ein unsichtbares Band spannt. Dieses ermöglicht ihnen scheinbar, geheime Botschaften auszutauschen, mit deren Hilfe sie ihre grandiosen Improvisationen ins Werk setzen. Albert Mangelsdorff an der Posaune, Arild Andersen am Bass und Pierre Favre am Schlagzeug bilden somit eine Einheit, in der jeder für sich und doch alle gemeinsam ein großes Ziel verfolgen. Im Spätherbst seiner großen Karriere wechselte Mangelsdorff zu Skip Records und gab dort sein sehr erfolgreiches Album „Music for Jazz Orchestra“ heraus. Bei den Überlegungen, welches Album man diesem folgen lassen kann, erinnerte er sich an die 1979 beim NDR eingespielte Session, die noch auf ihre Veröffentlichung wartete. Mangelsdorff selbst bezeichnete sie als eine der spannendsten Trio-Mitschnitte seiner Karriere, und nach dem Abspielen der zehn Stücke wird ihm da wohl niemand widersprechen. Das 2005 erschienene Album ist nun erstmals auf Vinyl erhältlich und kommt in Form einer sehr gut verarbeiteten und ebenso gut klingenden Doppel-LP daher, die im schönen Klappcover serviert wird. Mangelsdorffs Spieltechnik ist wahrlich einzigartig, seine besonderen Fähigkeiten erblühen besonders auf „Warbling Warbler“, dessen Grundlage Vogelstimmen sind, der er aufgenommen und mit verschiedenen Geschwindigkeiten abgespielt hat. Das darauf folgende „Outhouse“ könnte auch als Filmmusik für einen Thriller dienen. Auch die anderen Stücke des Albums sind von großer Klasse und Genialität, somit fällt es leicht, eine dicke Empfehlung auszusprechen.
Fazit
Kreativität in Vollendung von einem der begnadetsten Musiker der heimischen Jazzszene.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Albert Mangelsdorff - Triplicity (Skip Records)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen