
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Snowboy & The Latin Section - New York Afternoon (Snowboy Records)
Snowboy & The Latin Section - New York Afternoon

Mehr als ein Dutzend Alben hat der Brite Mark Cotgrove unter seinem Pseudonym „Snowboy“ bereits herausgebracht, „New York Afternoon“ ist das erste, das auf seinem eigenen Label erscheint. Hierzulande ist der Percussionist kaum bekannt, was in Anbetracht seiner spitzenmäßigen Musik sehr verwunderlich ist. Sein afro-kubanischer Style ist dermaßen authentisch und macht dermaßen Spaß, dass beim Hören die Beine und auch der Rest des Körpers unweigerlich zu zucken beginnen und sich dem Rhythmus der gute Laune verbreitenden Songs anschließen. Seine Alben sind von jeher immer auch auf LP veröffentlicht worden, sein aktuelles Werk macht da keine Ausnahme. Die Aufmachung ist zwar etwas mager – beide LPs stecken in schlichten Papierhüllen gemeinsam im Standardcover – beim Klang spielen die beiden Scheiben aber ganz vorne mit. Mit Mark Evans und Jen Kearney hat sich Snowboy zwei exzellent zur Musik passende Stimmen ins Studio geholt, die auf drei der insgesamt neun Titel im Vordergrund stehen. Die neunköpfge Band, darunter drei Percussionisten, eine starke Bläserfraktion und einer, der die Hammond-Orgel zum Rauchen bringt, sorgen für ein pausenloses Rhythmus-Feuerwerk, vor dem selbst Tito Puente Respekt haben würde. Um sich einen Eindruck von Snowboys Musik zu machen, braucht man sich nur das Orgel-Solo von Neil Angilley auf „Cala Escarpada“ anzuhören, das genial zum „Olé Mambo“ überleitet. Diese beiden Stücke allein vereinen alles, was die afro-kubanische Musik ausmacht, und demonstrieren, wie Snowboy diese interpretiert, nämlich ohne etwas hinzuzufügen, was dort nicht hingehört, sondern sie unter Beibehaltung aller Qualitätsmerkmale in einem frischen Gewand zu präsentieren, so dass es schwer fallen wird, jemanden zu finden, der sich davon nicht mitreißen lässt.
Fazit
Der beste Latin-Jazz stammt definitiv von der britischen Insel.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Snowboy & The Latin Section - New York Afternoon (Snowboy Records)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen