
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Bruce Springsteen - Wrecking Ball (Sony Columbia)
Bruce Springsteen - Wrecking Ball

Das hier war ein programmierter Verriss. 2007 ein hundsmiserables Album („Magic“), 2009 ein miserables („Working on a Dream“), 2010 dann diese fantastische Sammlung bis dato unveröffentlichten Altmaterials („The Promise“), die eindeutig bewies, dass Springsteen heutzutage vorbei ist. Offensichtlich aber hat der mittlerweile 62-jährige Mann aus New Jersey sein altes Zeug mehr zu Herzen genommen, als zu hoffen gewesen war. Erheblich mehr. „Wrecking Ball“ nämlich ist großartig. Es ist Musik für Leute, die „Born to Run“, „Nebraska“ und „The River“ nachtrauern. „Wrecking Ball“ hat Biss, Pathos und Feuer. Springsteen gibt noch einmal das Gewissen der siechenden US of A. Er singt den Finger in die zahlreichen Wunden und vermittelt sehr glaubhaft den Eindruck, dass er sauer ist. Vielleicht genau das richtige Zeichen, das der leidenschaftliche Obama-Unterstützer zu Beginn des Präsidentschaftswahlkampfes setzen muss. „Wrecking Ball“ ist jedoch weit mehr als ein Retro-Album mit zorniger Attitüde, Moderne und Abwechslungsreichtum haben durchaus ihren Platz in den elf Titeln. Gospeleinlagen, schleppende elektronische Beats – das funktioniert prächtig Hand in Hand mit dem perfekt abgezirkelten E-Street-Band- Rock’n’Roll. Hip-Hop? Sicher doch, sparsam, man beachte „Rocky Ground“. Der Titeltrack hat hymnische Qualitäten wie die großen Nummern aus der „Born in the USA“-Zeit. Ein bisschen Bombast, ein bisschen Fortschritt und eine ganze Menge Herz – so lass ich mir Springsteen gefallen. Und sogar klanglich funktioniert das Ding halbwegs. Okay, ein Dynamikwunder ist was anderes, aber die zwei Scheiben tönen halbwegs aufgeräumt und mit nur einer kleinen Grundtonbeule. Ausstattung? Texte auf den Innenhüllen und die CD zum Album.
Fazit
Eine faustdicke Überraschung der angenehmen Art – Springsteen ist wieder daKategorie: Schallplatte
Produkt: Bruce Springsteen - Wrecking Ball (Sony Columbia)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen