Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Eddie Vedder – Into The Wild (Sony)
Eddie Vedder – Into The Wild
Vor etwa drei Jahren erschien das erste Soloalbum des Pearl-Jam-Kopfes Eddie Vedder, und erst jetzt hat es „Into The Wild“ auf Vinyl geschafft – aber immerhin. Es ist keines der üblichen „Ich muss jetzt mal was anderes machen“-Soloalben, sondern ein Soundtrack. Der Film dazu stammt von Vedders langjährigem Freund Sean Penn und ist schon die dritte Zusammenarbeit der beiden: Er steuerte auch zu „Dead Man Walking“ und „I Am Sam“ Kompositionen bei. „Into The Wild“ (der Film) erzählt die Geschichte eines 22-jährigen Studenten, der nach einer zweijährigen Reise durch die USA beschließt, allem Materiellen zu entsagen und ein einfaches Leben in der Wildnis von Alaska zu führen. Das Unterfangen endet letztlich tödlich. Während die ersten Titel auf Vedders Album noch sehr nach Pearl Jam klingen, wird das Album mit zunehmender Spieldauer immer intimer und sparsamer. Damit dürfte es gut zum Handlungsverlauf des Films passen. Vedder singt und spielt fast alles selbst, lediglich bei zwei Titeln gibt’s (sparsame) Unterstützung. Nicht, dass es eines Beweises dafür noch bedurft hätte, aber „Into The Wild“ zeigt Vedder als überaus talentierten Songwriter, Instrumentalisten und Sänger. Er erledigt den Aufbau einer ungeheuer dichten Atmosphäre mit größter Selbstverständlichkeit im Alleingang und klingt dabei sogar noch um einiges eingängiger, als er das mit seinen üblichen Mitstreitern zu tun pflegt. Allen zwölf Titeln ist eine spröde Schönheit zu Eigen, die es auch bei vielen Pearl-Jam-Titeln gibt. Die 180-Gramm-Platte (gibt’s eigentlich noch andere?) ist prima gefertigt und klingt ruhig, sauber und detailliert – so wollen wir das. Im Klappcover steckt ein opulentes 28-seitiges Booklet mit Texten und vielen schön fotografierten Bildern aus dem Film – so wollen wir das.
Fazit
Spröde, zerbrechlich, kostbar, großartig.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Eddie Vedder – Into The Wild (Sony)
|
255-1568
hidden audio e.K. |
|
149-625
Grobi |
|
318-2446
Elektrowelt 24 |
|
134-540
Heimkinoschmiede Jörg Michels |
|
140-586
Media @ Home Richter |
|
144-612
ArtPhönix Vinyl |
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen




