
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Cassandra Wilson Coming - Forth by Day (Sony Music)
Cassandra Wilson Coming - Forth by Day

Das sollte eigentlich eine risikolose Angelegenheit sein. Cassandra Wilson, zweifellos eine der größten weiblichen Jazz-Stimmen der Gegenwart, verbeugt sich zu deren hundertstem Geburtstag vor Billie Holiday. Der Umstand, dass die Dame neuerdings bei Sony unter Vertrag steht, war dem Zustandekommen des Projektes vermutlich auch nicht abträglich. Als Produzent fungierte Nick Launay, der hat auch schon mit Nick Cave gute Jobs abgeliefert. Nun kann man sich dem Werk einer Größe wie Billie Holiday auf verschiedene Arten nähern. Vorsichtig, mit ganz viel Respekt oder wie Cassandra Wilson: nämlich radikal. Das hier ist eine große, opulente Produktion mit einer ganzen Reihe von ungewöhnlichen Details. Die Rhythmusabteilung (sonst ebenfalls in Diensten von Nick Cave) schwört dem Jazz fast ein bisschen ab und verleiht dem Geschehen eine fast populäre Note in Richtung Blues, manchmal gar Rock. Die balladesken Stücke sind mit opulenter Streicherbegleitung hinterlegt, die sich auch gut in einem großen Hollywood-Film der Fünfziger machen würde. Der Trend zieht sich durchs ganze Album: Cassandra Wilson ordnet sich den großen Arrangements in erstaunlichem Maße unter, die Stimme steht lange nicht so im Vordergrund, wie man es von ihren Arbeiten eigentlich kennt. Manchmal ist das Ganze ein wenig arg poppig („You got to my head“), manchmal gibt’s auch typischere „Wilson-Momente“ („All of Me“), was mir eindeutig besser gefällt. In jedem Falle sind die Interpretationen weit von den Originalen entfernt, und das macht einen wesentlichen Teil des Reizes dieser Produktion aus. Klanglich geriet die Produktion durchwachsen und uneinheitlich. Mal klingt‘s schön offen und weiträumig, manchmal etwas komprimiert und grundtonlastig. Die beiden 180-g- Scheiben sind in Ordnung, das Klappcover geizt mit Extras.
Fazit
Eine sehr spezielle, aber nicht uninteressante Hommage an Billie HolidayKategorie: Schallplatte
Produkt: Cassandra Wilson Coming - Forth by Day (Sony Music)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen