
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Nils Petter Molvær - Buoyanc (Sony/OKeh)
Nils Petter Molvær - Buoyancy

Tauchen scheint bei Jazzern ein beliebtes Hobby zu sein. Den Pianisten und Komponisten Esbjörn Svensson (e.s.t.) hat dieses Hobby das Leben gekostet; den norwegischen Jazztrompeter und Komponisten Nils Petter Molvær hat es zu seinem neuen Album inspiriert. „Buoyancy“ bezeichnet beim Tauchen die Tarierung, die Kontrolle des Auftriebs. Sie ermöglicht es dem Taucher, schwerelos im Wasser zu schweben. Man schwebt in einer anderen, lautlosen Welt voller bizarrer Formen und Farben aus Felsen, Korallen, Fischen und Pflanzen, die sich nicht immer gleich dem einen oder anderen zuordnen lassen. Jeder Tauchspot ist eine andere Welt, sieht anders aus, Pflanzen und Fische folgen eigenen Regeln, die man erst erkennt, wenn man diese Welt einige Zeit beobachtet. Dann versteht man Stück für Stück, wer wen jagt und wer wem Schutz bietet. Dem Taucher tut sich ein eigener Kosmos auf. Die meisten Stücke auf „Buoyancy“ sind nach Tauchspots benannt und hörbar von diesen inspiriert. Molvær gibt den stillen, bizarren Welten Klänge. Wer jetzt etwas vom Gesang der Buckelwale Inspiriertes erwartet, kennt Molvær nicht. Jeder Track reißt einen förmlich in eine eigene klangliche Welt, die genauso bizarr scheint, wie Unterwasserwelten es sind. Teilweise exotisch und ruppig. Teilweise von harmonischer Schönheit. Nicht selten gibt es (elektronische) Störgeräusche, Synthesizerklänge, verfremdete oder exotische Instrumente, die oft im wilden Widerstreit zu stehen scheinen, um an anderen Stellen doch wieder harmonisch zusammenzufinden. Molvær entzieht sich allen Klischees und Schemen und schafft mit jedem Titel einen eigenen Kosmos. Nicht nur für Taucher ist „Buoyancy“ ein musikalisches Abenteuer, dem man sich schwer entziehen kann. Ein wenig Leidensfähigkeit muten Molvær und seine Mitstreiter ihren Hörern zu, doch wie es so mit Abenteuern ist – erst das Wandeln jenseits des Gewohnten beschert neue Perspektiven und Einblicke.
Nils Petter Molvær
Buoyancy
Seite A1. Ras Mohammad2. Gilimanuk3. Moute Cave4. Jackson Reef5. Puri Jati
Seite B1. Lamna Reef2. Amed3. 9:164. Martoli Bridge5. Kingfi sh Castle
Label: Sony/OKehBestellnummer: 889853508112
Fazit
Abenteuerliche akustische Tauchgänge in bizarre Welten.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Nils Petter Molvær - Buoyanc (Sony/OKeh)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen