
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Motorpsycho – Kingdom Of Oblivion (Stickman Records)
Motorpsycho – Kingdom Of Oblivion

Es geht mit vertrauenerweckend tief gestimmten Gitarren los. Der einsetzende Gesang jedoch lässt zumindest eine Augenbraue nach oben wandern: Was kommt denn jetzt – die Beach Boys? Keine Angst – die Herren aus Trondheim bleiben auch auf Album Nummer 24 seit 1989 ihren Wurzeln treu und spielen einen manchmal schlichten und manchmal vertrackten Rock, der mit mehr oder weniger Melancholie garniert wird. Spätestens beim Titelstück sind wir alle an Bord und freuen und über die großartige Melange aus Heavy-Riffs und einer melodiösen Gitarrenlinie. Der fast schmuseweiche Gesang kontrastiert nochmal hart mit dem, was darunter passiert, und doch verschmilzt das Ganze zu einem epischen großen Ganzen. Genau so etwas ist feinstes Motorpsycho-Material, mit dem die Band gern gesehener Gast auf den Festivalbühnen rund um den Globus ist. Langeweile gibt es auf Kingdom Of Oblivion keine Sekunde lang. Erstaunlich, wieviele Ideen die Norweger an ihre tief in den frühen Siebzigern verwurzelten Strukturen aufhängen, da geht auch so etwas wie „Lady May“, was schon fast ein Song von Peter, Paul und Mary sein könnte. Es dominieren jedoch die großen Songmonster wie „The United Debased“ mit seinem auffällig unauffälligen Orgel- Intro. Das Ding entwickelt sich zu einem gut neunminütigen Klangteppich mit Breie und Tiefe – große Klasse. Auch Klangästheten kommen hier nicht zu kurz. Das vielschichtige Geschehen wurde sowohl in der Breite als auch der Tiefe überzeugend verteilt, hier macht sogar der Genuss über Kopfhörer Spaß. Etwas mehr Pegel ganz oben herum wäre kein Fehler gewesen, aber das passt auch so.Bei den beiden schweren schwarzen Platten gibt‘s keine Probleme, es gibt gefütterte Innenhüllen und einen Download-Gutschein.
Fazit
Verlässlich Hochklassiges von Norwegens Rockexport Nummer einsKategorie: Schallplatte
Produkt: Motorpsycho – Kingdom Of Oblivion (Stickman Records)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen