
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenGenre: Alternative Rock
Satan Takes a Holiday – Satanism

Ja, das rockt. Zwar ist es jetzt auch schon wieder ein paar Wochen her, dass dieses Album in den Regalen der Plattenhändler aufgetaucht ist, doch vorenthalten möchte ich Ihnen diese Scheibe keinesfalls. Satan Takes a Holiday werden von der internationalen Fachpresse ja fast schon als neue Heilsbringer des Alternative Rock abgefeiert, und ich muss sagen: Ganz falsch liegen die Kollegen der über Musik schreibenden Zunft damit nicht.
Was die Schweden hier abliefern, hat Hand und Fuß, Groove und Drive, Melodie und Überraschungsmomente. Eine gewisse Portion Edel-Punk und zwei, drei Spritzer Garage Rock der 1960er würzen den alternativen Rock’n’Roll gerade scharf genug, um nicht Gefahr zu laufen, dasselbe Thema zum drölfundzweizigsten Mal durchgekaut zu reiterieren. Dass die Band auch dem Dark Pop zugeneiugt ist, hört man zum Beispiel im tanzbaren „All Nighter“. Überhaupt steht Abwechslung im Vordergrund auf dem sehr irreführend betitelten Album. Wie bei so vielen Bands hat die Corona- Lockdown-Zeit Spuren hinterlassen, und hier wie so oft in anderen Fällen eher künstlerisch wertvolle als negative.
Wer Zeit zum Besinnen und Meditieren hat, kommt nicht umhin, seine kreativen Grenzen auszutesten und im besten Fall zu durchbrechen. „Satanism“ ist das Ergebnis dieses Prozesses: Divers, befreit, mit einer gewissen selbstbewussten „don’t care, fuck you, but give me a hug“-Attitüde – man merkt, dass die Band was zu sagen hat über Trauer, Freude, Elternschaft, Schlägereien, und das alles spielerisch, freudvoll und oft tanzbar aufbereitet. In Sachen Klang und Pressung gibt’s ebenfalls nicht zu mäkeln. Empfehlung!
Fazit
Abwechslungsreicher Alternative mit Verve, Selbstbewusstsein und einem untrüglichen Gespür für Melodien.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Satan Takes a Holiday – Satanism (Stockfisch Records)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen