
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Okyerema Asante feat. Plunky – Drum Message (Strut / Black Fire Records)
Okyerema Asante feat. Plunky – Drum Message

Der Ghanaer Okyerema Asante ist ein faszinierender Schlagzeuger, der in der Lage ist, als einzelne Person so spielen zu können, wie eine fünfköpfige Band. Für solch eine Performance bindet er sich diverse Schlaginstrumente an sämtliche Extremitäten und spielt diese dann gleichzeitig. Er hat schon 85 unterschiedliche Percussions während eines Auftritts gespielt. Neben diesen Fähigkeiten ist er auch Komponist rhythmusgeladener Stücke, die dem Afrobeat zuzurechnen sind. „Drum Message“ wurde 1977 eingespielt und sollte auf dem Black Fire-Label veröffentlicht werden. Es wurde jedoch erst 1993 ausschließlich auf CD veröffentlicht, sodass die Neuauflage von 2021 die erste Möglichkeit darstellt, das Album auf Vinyl zu konsumieren. Da die elf Stücke teilweise eine beträchtliche Länge haben, sind es dann auch direkt zwei LPs, die gemeinsam in einem Standardcover stecken. Seine Absicht, einen einzigartigen afrikanischen Jazz herauszubringen, ist voll aufgegangen. Mit jedem Beat taucht man tiefer ein in die afrikanische Kultur und in Kenntnis der Begleitumstände, unter denen die Aufnahme stattfand, ist es umso erstaunlicher, mit welchem Feuer er sein Instrumentarium bedient. Immerhin musste er es im Washingtoner Studio 14 Etagen hochtragen, weil der Aufzug kaputt war - und das mehrfach! Auf einigen Stücken dabei ist der Saxofonist Plunky Nkabinde, bürgerlich James Branch, der das Label Black Fire Records führte, sowie weitere Musiker. Es wird heftig dem Afrobeat gehuldigt, zwischendurch wird es aber auch mal richtig funky, wie der Songtitel „Never Fly Away From The Funk“ schon verrät. Mit „Drum Message“ lässt sich tief abtauchen in den afrikanischen Jazz, und der differenzierte Klang macht zusätzlich Freude.
Fazit
Die Hingabe, mit der Okyerema Asante 1977 diese Aufnahme eingespielt hat, wirkt bis heute nachKategorie: Schallplatte
Produkt: Okyerema Asante feat. Plunky – Drum Message (Strut / Black Fire Records)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen