
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Sun Ra – Space is the Place (Sutro Park)
Sun Ra – Space is the Place

Sun Ra, im bürgerlichen Leben Herman Poole Blount, war wohl einer der kontroversesten Jazzmusiker und -komponisten, die bisher das Licht dieser Welt erblickten. Sein unorthodoxer Lebensstil – Geburtsort Saturn (nach eigenen Angaben) und häufige Namenswechsel sind nur zwei Beispiele – prägte auch seine Kompositionen. In der späteren Phase seines Schaffens, in der er sich mit seiner Begleitband „His Intergalactic Solar Archestra“ oft in Kalifornien aufhielt, lernte er Filmproduzent Jim Newman kennen. In Zusammenarbeit entstand 1972 der Film „Space is the Place“, in dem die Musiker die Hauptrollen spielen. Entsprechend dem freizügigen, alternativen Lebensstil von Sun Ra ist der vorliegende Soundtrack außergewöhnliche Kost: sehr frei interpretierter Jazz mit spacigen Hintergründen. Der Hang der Gruppe zum Weltraum äußert sich in räumlich großzügigen Sounds mit viel Hall und dem Einsatz von Synthesizern, welche die insgesamt 16 Musikstücke, verteilt auf vier Seiten edles 180-g-Vinyl, begleiten. Wirklich beschreiben kann man die Musik von Sun Ra und seiner Band allerdings nicht, denn an musikalische Konventionen halten sich die Künstler nur sporadisch. Ansonsten ist auf dem Soundtrack „Space is the Place“, der erst 1993 erstmals veröffentlicht wurde, alles erlaubt. Der unbedarfte Jazz-Freund sei also an dieser Stelle gewarnt; wer sich von herkömmlichem Jazz allerdings schwer gelangweilt fühlt, darf beherzt zugreifen. Qualitativ geht die Doppel-LP voll in Ordnung. Die Pressung ist sauber, die Klangqualität dynamisch etwas flach, aber für das Alter sehr ordentlich.
Fazit
Schräger Weltraum-Jazz-Soundtrack für Fans des Free-JazzKategorie: Schallplatte
Produkt: Sun Ra – Space is the Place (Sutro Park)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen