
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Auryn Quartett, Christian Altenburger, Patrick Demenga – Dvorák: Sextett in A-Dur (Tacet)
Auryn Quartett, Christian Altenburger, Patrick Demenga – Dvorák: Sextett in A-Dur

Der Blick in das Artwork des Covers erweckt etwas ungute Gefühle: Statt Bildern des Komponisten und/oder der Musiker findet man: Mikrofone. Dazu gibt es neben den üblichen Informationen zu Werk und Künstlern noch einen Text über die Geschichte von Microtech Gefell. Da könnte ganz schnell die Frage aufkommen, aus welchen Beweggründen so ein Album produziert wurde – wegen der Musik oder für die Hardcore-Audiophilen, die sich so eine Scheibe für ihre Anlagentest-Sammlung einverleiben? Nun, ich kann Entwarnung geben: Auch auf dieser Tacet-Produktion (die natürlich ausschließlich mit Röhrenmikrofonen gemacht wurde) steht die Musik im Mittelpunkt – natürlich exzellent eingefangen durch die versierten Tontechniker. Das Auryn-Quartett, ergänzt zum Sextett, ist so etwas wie die Hauskapelle des Tacet-Labels und kann auf eine beeindruckende Reihe von Erfolgen in den 30 Jahren seines Bestehens zurückblicken. Dvoráks Sextett, ein straff durchkomponierter und doch ländlich verwurzelter Viersätzer, zeigt die Musiker in Bestform. Zwischen klassischer Strenge und Ausgelassenheit pendelnd, steht bei ihnen stets die Hingabe an die Komposition und das Zusammenspiel, den Gesamtklang im Vordergrund. Durch die aufwendige Mikrofonierung ist man als Zuhörer sehr nah am Geschehen und kann den einzelnen Stimmen mühelos folgen. Auch das Timbre der Instrumente wirkt verblüffend lebensecht – näher an das Live-Erlebnis kann man kaum kommen.
Fazit
Musikalisch souveräne, klanglich sehr gelungene Aufnahme eines seltener gespielten Werks. Beim nächsten Mal aber ruhig auch mal die Musiker zeigen!Kategorie: Schallplatte
Produkt: Auryn Quartett, Christian Altenburger, Patrick Demenga – Dvorák: Sextett in A-Dur (Tacet)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen