
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Bilder einer Ausstellung - Komponist: Modest Mussorgsky Interpret: Markus Schirmer (Tacet)
Bilder einer Ausstellung - Komponist: Modest Mussorgsky Interpret: Markus Schirmer

Das war ja in der Romantik die ganz große Nummer: Programm-Musik. Kann man natürlich auch als fehlendes künstlerisches Selbstbewusstsein interpretieren, wenn statt der ganz für sich stehenden großen Form der Symphonie Musik komponiert wird, die ihre Anleitung zum Hören schon in sich trägt. Aber die romantischen Komponisten wollten ihre Kunst eben nicht nur als Solitäre verstanden wissen, sondern als ihre Art der Interpretation der Welt. Das konnte sogar tief ins Politische hineingehen, war aber weitaus öfter der Natur, einem Land oder Volk gewidmet. Die ungarischen Rhapsodien Franz Liszts fallen einem ein oder „Die Moldau“ von Smetana. Die „Bilder einer Ausstellung“ von Modest Mussorgsky fallen da schon ein bisschen aus dem Rahmen, hatte er doch hier etwas extrem Anspruchsvolles im Sinn: Kunst über Kunst, die rein musikalische Beschreibung eines Gangs durch eine Bildergalerie, namentlich die Gedächtnisausstellung für Mussorgskys im Jahr zuvor verstorbenen Freund, den Künstler Viktor Hartmann.

Fazit
Interpretatorisch wie klanglich sehr bemerkenswerte Neuaufnahme des DauerbrennersKategorie: Schallplatte
Produkt: Bilder einer Ausstellung - Komponist: Modest Mussorgsky Interpret: Markus Schirmer (Tacet)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen