
Die Sessel und Sofas von Sofanella schaffen ein gemützliches und bequemes Heimkinoerlebnis.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Loyd Cole – Standards (Tapete Records)
Loyd Cole – Standards

Den hatte ich ein wenig aus den Augen verloren. Und das letzte Album von Lloyd Cole, das bei mir hier und da läuft, ist auch schon 13 Jahre her – sein kurzlebiges Projekt „The Negatives“ veröffentlichte 2000 ein wirklich schönes, stimmiges Album. Interessanterweise ist „Standards“ gar nicht mal so weit weg davon. „Standards“ kommt mit elf Songs daher, die im Gegensatz zu Coles Arbeiten aus der jüngeren Vergangenheit fast ausschließlich elektrisch instrumentiert sind. Die vorherrschende Stimmung ist aber keinesfalls „elektrisch“, sondern überaus freundlich – was bei dem 1961 in England geborenen Singer-Songwriter nun so ungewöhnlich nicht ist. Die Entstehungsgeschichte von „Standards“ allerdings ist eine interessante: Er wurde nämlich gebeten, eine Rezension für das Bob-Dylan-Album „Tempest“ zu verfassen; die eher erzwungene Begegnung mit den jüngsten Elaboraten des mittlerweile 72-jährigen Dylan war die kreative Initialzündung, die Cole gebraucht hatte. Bis auf den Opener „California Earthquake“ von John Hartford, meiner Meinung nach übrigens der einzig überflüssige Titel auf „Standards“, stammt sämtliches Material aus Coles Feder. Das Album geriet musikalisch farbig, rhythmisch schlicht, aber nicht langweilig und von vorne bis hinten gut anhörbar. Es gibt keine Überraschungen und dramatischen Wendungen, unproblematischer Wohlklang bestimmt das Bild. Dazu passt das Sounddesign: Die Scheibe tönt warm und rund, durchaus detailliert und aufgeräumt, dynamisch aber nicht besonders aufgeregt – das ist okay. Die 180-Gramm-Platte geht fertigungstechnisch in Ordnung, hätte aber deutlich sauberer sein dürfen. Zubehör? Liner Notes auf dem Innencover plus eine CD.
Fazit
Der Name ist Programm: Standards auf ordentlichem NiveauKategorie: Schallplatte
Produkt: Loyd Cole – Standards (Tapete Records)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.
HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+

Das Loewe Klang mr System haben wir Ihnen ja schon an verschiedenen Stellen gezeigt – begrüßen wir nun also gemeinsam den jüngsten Spross der Familie: Die klang bar3 mr.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Musik+Lebensart am Samstag 21.10.2023 und Sonntag 22.10.2023 im Konzerthaus der Schwarzwaldmetropole Freiburg.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der Hisense 65U7KQ ist von der EISA in der Kategorie „Best Buy Mini LED TV“ zum besten Produkt 2023 -2024 ausgezeichnet worden. Wir verraten, was der Fernseher im Detail zu bieten hat
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen