
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenGenre: Experimentell-loungiger Jazz
Paolo Fresu & Omar Sosa – Food

„Food“ ist das dritte Projekt von Omar Sosa und Paolo Fresu und schließt eine Trilogie ab, die mit dem Album „Alma“ im Jahr 2012 startete und 2016 mit „Eros“ weitergeführt wurde. Das neue Album ist dem Geschmack, der Ästhetik und der Ethik gewidmet.
Wir hören auf „Food“ nicht nur Musik, sondern auch Aufnahmen von Geräuschen und Stimmen aus Restaurants, Bars und Cafés, die beide Künstler über viele Jahre hinweg gesammelt haben und nun in einen musikalischen Kontext setzen. Wir hören Gläserklirren, das Eingießen von Wein, Das appetitanregende Geräusch, wenn Fleisch in heißem Öl anbrät, das „zappzappzapp“ von scharfen Messern, die durch Gemüse schneiden, Stimmen in vielen Sprachen, – alles zusammen ebenso geschmackvoll in Songs arrangiert, die Geschichten erzählen. Die Basis sind bearbeitete, gemischte und geloopte „Field Recordings“, und darüber richten die beiden Künstler eine Suite an, die bis auf ein Arrangement des Songs „A Cimma“ von Fabrizio de André eigens für das Album geschaffen wurde. Wer jetzt denkt, man habe es hier mit verkopfter Neuer Musik zu tun, der irrt.
Paolo und Omar schaffen es, die Stimmungen einzufangen und sie songdienlich einzubauen, das Universum der Geräusche mit musikalischen Mitteln perfekt passend zu erweitern und zu keinem Zeitpunkt ein Gefühl von artifizieller Kunst um der Kunst Willen oder gar eine „hurzige“ Peinlichkeit à la Hape Kerkeling aufkommen zu lassen. Das Cover hat zwar einen gewissen 1980er-Jahre Appeal, passt aber gut zum Konzept. Klang und Pressung sind beide erstklassig – hier gibt’s ebenfalls nichts zu bemängeln.
Fazit
Schöne Melange aus Musik und Geräusch.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Paolo Fresu & Omar Sosa – Food (Tük Music)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen