
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Dans Dans – Sand (Unday)
Dans Dans – Sand

Das ist eine dieser Platten, die ich vor Jahren mal zugeschickt bekommen habe und die irgendwie unter die Räder gekommen ist. Sry, kann passieren. Tatsächlich nämlich ist dieses 2016er-Doppelalbum des belgischen Trios Dans Dans ziemlich feines Stöffchen für die ruhigeren Momente, und das wollte ich Ihnen und Euch nicht vorenthalten. Zumal auch die Vinylausgabe noch gut erhältlich ist. Dans Dans machen instrumentale, sehr atmosphärische Musik irgendwo im Grenzbereich zwischen Pop und Jazz. Elemente des klassischen Triojazz sind da, es dominieren eine extrem „smoothe“ Jazzgitarre und diverses elektronische Klangerzeugungsgedöns. Manchmal gibt‘s gar Ausflüge in waschechte Postrock-Gefilde („Vluchtheivel“), aber auch dabei bleibt das Tempo im Rahmen. Sehr gelungen ist das extrem reduzierte Cover von Morricones „Chi Mai“, das man zum Beispiel aus dem Soundtrack von Belmondos „Der Profi“ kennen könnte. Der Sound ist extrem satt und rund, was schon der Instrumentierung geschuldet ist. Die Bass-Passagen sind definitiv eine Herausforderung für die tieftonale Potenz der Lautsprecher und wenn’s im Raum „Dröhnfrequenzen“ gibt, dann lassen sich die hiermit finden. Der Sound ist im Wesentlichen ziemlich gut, es klingt durchaus weiträumig und gut gestaffelt. Feindynamik ist da, grobdynamisch stellt die Musik keine großen Ansprüche ans Equipment. Sehr hübsch, das Ganze, und es ist auch völlig okay, wenn man beim Hören vielleicht mal ein kleines Nickerchen macht. Es gibt zwei schwarze 180-Gramm-Scheiben, an denen ich nichts auszusetzen habe. Sie stecken in ungefütterten Innencovern in einem schlichten Gatefold, Zubehör gibt‘s nicht.
Fazit
Was Feines für ruhige StundenKategorie: Schallplatte
Produkt: Dans Dans – Sand (Unday)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen