
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Dans Dans – Sand (Unday)
Dans Dans – Sand

Das ist eine dieser Platten, die ich vor Jahren mal zugeschickt bekommen habe und die irgendwie unter die Räder gekommen ist. Sry, kann passieren. Tatsächlich nämlich ist dieses 2016er-Doppelalbum des belgischen Trios Dans Dans ziemlich feines Stöffchen für die ruhigeren Momente, und das wollte ich Ihnen und Euch nicht vorenthalten. Zumal auch die Vinylausgabe noch gut erhältlich ist. Dans Dans machen instrumentale, sehr atmosphärische Musik irgendwo im Grenzbereich zwischen Pop und Jazz. Elemente des klassischen Triojazz sind da, es dominieren eine extrem „smoothe“ Jazzgitarre und diverses elektronische Klangerzeugungsgedöns. Manchmal gibt‘s gar Ausflüge in waschechte Postrock-Gefilde („Vluchtheivel“), aber auch dabei bleibt das Tempo im Rahmen. Sehr gelungen ist das extrem reduzierte Cover von Morricones „Chi Mai“, das man zum Beispiel aus dem Soundtrack von Belmondos „Der Profi“ kennen könnte. Der Sound ist extrem satt und rund, was schon der Instrumentierung geschuldet ist. Die Bass-Passagen sind definitiv eine Herausforderung für die tieftonale Potenz der Lautsprecher und wenn’s im Raum „Dröhnfrequenzen“ gibt, dann lassen sich die hiermit finden. Der Sound ist im Wesentlichen ziemlich gut, es klingt durchaus weiträumig und gut gestaffelt. Feindynamik ist da, grobdynamisch stellt die Musik keine großen Ansprüche ans Equipment. Sehr hübsch, das Ganze, und es ist auch völlig okay, wenn man beim Hören vielleicht mal ein kleines Nickerchen macht. Es gibt zwei schwarze 180-Gramm-Scheiben, an denen ich nichts auszusetzen habe. Sie stecken in ungefütterten Innencovern in einem schlichten Gatefold, Zubehör gibt‘s nicht.
Fazit
Was Feines für ruhige StundenKategorie: Schallplatte
Produkt: Dans Dans – Sand (Unday)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen