
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Element of Crime - Lieblingsfarben und Tiere (Universal)
Element of Crime - Lieblingsfarben und Tiere

Ich muss es ja zugeben: Seit „Mittelpunkt der Welt“ bin ich als Spät-Überzeugter der Band um Frontmann Sven Regener verfallen. Die Band hat zwei Stützpfeiler, die einzeln schon hervorragend funktionieren: Die reduzierten Kompositionen und Arrangements, die in der Regel mehr Substanz aufweisen, als der gesamte Ausstoß heute vielleicht angesagterer Bands. Und dann sind da noch die etwas verschrobenen Texte des Frontmanns, zumeist lakonisch vorgetragen und vielleicht gerade deswegen so irritierend. Regener sucht eben nicht die gewollt intellektuelle Hintergründigkeit, sondern malt mit einfachen Zeilen Textgemälde, die erst im Laufe des Hörens ihre Vielschichtigkeit zeigen und dann erst ihre Wirkung beim Hörer erzeugen. Das neue Album setzt den Weg der letzten beiden Studiowerke fort – über recht sparsamen Arrangements, die dieses Mal leider etwas zu wenig Raum für ergreifende Solo- und Instrumental- Passagen lassen, setzt sich Regener mit den Problemen der heutigen Zeit auseinander. Natürlich kommt auch die Liebe nicht zu kurz – die Liebeslieder muss man sich aber eben auch selber zusammensetzen wie in „Schade dass ich das nicht war“ oder „Rette mich (vor mir selber)“. Insgesamt liefern Element of Crime wieder auf einem sehr hohen Niveau – mir fehlen im Moment noch ein bisschen die Stücke, die mich so kompromisslos gefangen nehmen wie auf „Mittelpunkt der Welt“ – aber das kann bei dieser Band und dieser Art von Songwriting zu irgendeinem späteren Zeitpunkt noch kommen. Die Arrangements kommen sauber und druckvoll, die Pressung des Albums ist völlig in Ordnung.
Fazit
Gewohnt souveränes Album einer Band, die schon sehr lange ihren eigenen Weg geht und dabei völlig in sich ruht.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Element of Crime - Lieblingsfarben und Tiere (Universal)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen