Kategorie: Schallplatte

Musikrezension: Rebekka Bakken - A Little Drop of Poison (Universal)


Rebekka Bakken - A Little Drop of Poison

Schallplatte Rebekka Bakken - A Little Drop of Poison (Universal) im Test, Bild 1
10041

Das Konzept klingt spannend: Die norwegische Jazz-Chanteuse Rebekka Bakken versucht sich an eigenen Interpretationen von sechzehn Kompositionen eines ihrer großen Vorbilder: Tom Waits. Arrangiert und eingespielt wurde das Ganze in deutschen Landen unter tatkräftiger Mitwirkung der HR-Bigband. Eigentlich beste Voraussetzungen für musikalische Unterhaltung erlesener Güte. Leider hat‘s aber so ganz nicht sollen sein: „A Little Drop of Poison“ ist alles Mögliche, aber sicher nicht „Posion“. Sondern eine sehr mainstreamige Belanglosigkeit. Gewiss, hinter dieser Arbeit steckt die größte denkbare Musikverbreitungsmaschine, und die wollen das Zeug verkaufen, gerne an ein paar Leute mehr. Bedauerlicherweide bleibt das Wesen von Tom Waits’ Musik dabei komplett auf der Strecke. Waits ist der Poet der Straße, kaum jemand transportiert Themen aus dem Rinnstein so überzeugend wie er, weil er einfach glaubhaft Augenhöhe mit dem Rinnstein demonstriert. Nichts davon ist übriggeblieben. Eine zutiefst resignierte und traurige Nummer wie „Yesterday Is Here“ mutiert zur netten, freundlichen Midtempo-Nummer komplett ohne Geist, und genau das zieht sich durch die ganz Platte. Hat hier jemand Tom Waits überhaupt nicht verstanden oder verlässt man sich darauf, dass die pure Erwähnung seines Namens Zugpferd genug ist? Auf alle Fälle klingt‘s ziemlich großartig. Luftig, weiträumig und dynamisch. Kurzum: Genau so, wie Tom Waits eben nicht klingt. Da hilft‘s auch nicht, dass sich die 16 Titel auf vier Seiten schweren Vinyls verteilen und die Platten wirklich gut gefertigt sind (wenngleich ordentlich dreckig ab Werk). Dazu gibt‘s einen Gutschein mit Downloadcode.

Fazit

Nett gemeinte Belanglosigkeiten

Kategorie: Schallplatte

Produkt: Rebekka Bakken - A Little Drop of Poison (Universal)

12/2014
Werbung*
Aktuelle Schallplatte bei:
Weitere Informationen Schallplatte
Weitere Informationen Schallplatte
Weitere Informationen Schallplatte
* Für Links in diesem Block erhält hifitest.de evtl. eine Provision vom Shop
 
Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Heimkino

ePaper Jahres-Archive, z.B. Heimkino
>> mehr erfahren
Holger Barske
Autor Holger Barske
Kontakt E-Mail
Datum 23.12.2014, 11:56 Uhr
562_24275_2
Topthema: OLED-TV · Philips 55OLED810
OLED-TV_Philips_55OLED810_1755075328.jpg
Adaptive Intelligenz

Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.

>> Mehr erfahren
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (englisch, PDF, 8.66 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 7 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 6.7 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (englisch, PDF, 8.03 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 12.96 MB)
Interessante Links:
  • www.hausgeraete-test.de
  • www.heimwerker-test.de
  • hifitest.de/shop/
Allgemeine Händlersuche
Landkarte PLZ0 PLZ1 PLZ2 PLZ3 PLZ4 PLZ5 PLZ6 PLZ7 PLZ8 PLZ9

Klicken Sie auf Ihre PLZ oder wählen Sie ein Land

Händler des Tages