
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Pedro Soler & Philippe Mouratoglou - Rumores De La Caleta – Albéniz & Le Flamenco (Vision Fugitive)
Pedro Soler & Philippe Mouratoglou - Rumores De La Caleta – Albéniz & Le Flamenco

Mit „Rumores de la Caleta“ liegt ein in jeglicher Hinsicht bemerkenswertes Album vor. Das fängt zunächst bei der Aufmachung an, denn aus den roten und gelben Innenhüllen zieht man zwei ebensolche transparente Schallplatten, deren optische Auffälligkeit nur noch vom musikalischen Gehalt übertroffen wird, der aufgrund des hervorragenden Klangs ungehindert zur Geltung kommt. Pedro Soler an der Flamenco- und Philippe Mouratoglou an der Akustischen Gitarre nehmen sich sieben Werke des Komponisten und Pianisten Isaac Albéniz vor, die dieser vor über 100 Jahren zu Papier gebracht hat. Die Aufgabe der beiden Musiker bestand unter anderem auch darin, die ursprünglich für Klavier komponierten Stücke für zwei Gitarren umzuschreiben, dabei aber den typischen Stil der Kompositionen zu erhalten. Diese Bemühungen sind im Ergebnis ein Paradebeispiel dafür, was aus großem Können und wunderbarer Musik entstehen kann: eine LP voll von ergreifenden Momenten, die an keinem aufrichtigen Musikliebhaber spurlos vorbeigehen. Die beiden Gitarren ergänzen sich, als wäre es ein Naturgesetz und die Kompo- sitionen des „spanischen Beethovens“ versprühen dieses unverkennbare Flair, mit dem man unmittelbar dessen Herkunft identifizieren kann. Jedes Stück endet mit einer von Pedro Soler selbst verfassten Variation des Themas, das sich wie selbstverständlich in die Komposition einfügt und Teil ihrer selbst wird. Die beiden Protagonisten enthalten sich dabei jeder Effekthascherei und bleiben trotz aller Emotionalität, die dieser Musik innewohnt, betont sachlich. „Rumores de la Caleta“ ist zweifellos eines der wenigen Alben, die man mit auf die einsame Insel nimmt und deren einziges Manko die Laufzeit von nur knapp 48 Minuten ist.
Fazit
Musikalischer Gehalt und Aufmachung dieser LP sind wahrhaft einzigartig.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Pedro Soler & Philippe Mouratoglou - Rumores De La Caleta – Albéniz & Le Flamenco (Vision Fugitive)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Es ist etwas verwirrend, aber auf der Homepage von Block wird der A-200 als Endstufe bezeichnet. Dabei handelt es sich hier doch um einen Vollverstärker, oder?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ultrakurzdistanz-Projektoren, kurz Laser-TV genannt, benötigen für ein optimales Bild spezielle Leinwände. Celexon bietet mit der motorischen Bodenscheren-Leinwand HomeCinema Plus die ideale Lösung fürs Wohnzimmer.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen