
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: R.E.M. – Collapse Into Now (Warner)
R.E.M. – Collapse Into Now

Es sieht so aus, also würden es die Mannen um Michael Stipe noch einmal wissen wollen. Schon beim Opener „Discoverer“ geht es ordentlich zur Sache. Die Gitarren zerren, das Schlagzeug scheppert und der Meister der gepflegten Melancholie gibt den Rockshouter wie einst im Mai. Und damit man merkt, dass es die älteren Herren ernst meinen mit dem Rock, wird auf „All the Best“ noch einer draufgesetzt – das ist schon Hardrock in Reinkultur. Erst auf „Ueberlin“ dominieren dann wieder die akustischen Gitarren – dennoch wirkt die Nummer merkwürdig kühl und gehetzt. Dann, aber dann folgt für mich eine der schönsten Nummern, die R.E.M. jemals geschrieben haben. Ehrlich: Viele Musiker würden sich, wenn ihnen einmal einen Song wie „Oh my Heart“ gelingen würde, zur Ruhe setzen und zufrieden zurückblicken. Ich als Hörer bin schon an dieser Stelle rundheraus zufrieden: Harter, guter Rock wechselt sich ab mit klassischen R.E.M.-Heulern mit den charakteristischen Mandolinen- und Akkordeon-Sounds. Es geht dann auch im eher klassischen Gewand weiter bis zur letzten Nummer „Blue“, die noch einmal zeigt, dass die Kraft der musikalischen Innovation R.E.M. noch lange nicht verlassen hat. Weiter so! Nicht so schön finde ich dagegen die Klangqualität der Platte, die merkwürdig blutleer und dünn daherkommt – schade, gerade dieses kraftvolle Album hätte etwas mehr Dynamik und Wärme vertragen können!
Fazit
Herausragendes Album der Altmeister des gepflegten Rocks – klanglich leider nur zweitklassig.Kategorie: Schallplatte
Produkt: R.E.M. – Collapse Into Now (Warner)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen