
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Komponist: Georges Bizet / Interpreten: Maria Callas, Nicolai Gedda / Orchestre du Théâtre National de l‘Opéra / Dirigent: Georges Prêtre - Carmen (Warner Classics)
Komponist: Georges Bizet / Interpreten: Maria Callas, Nicolai Gedda / Orchestre du Théâtre National de l‘Opéra / Dirigent: Georges Prêtre - Carmen

Nach allem, was man so mitbekommen hat, ist Maria Callas schon aufgrund ihrer Biografie die ideale Carmen. Nun, das ist wohl eine eher oberflächliche Betrachtung, denn die Femme Fatale, die die Medien aus ihr gemacht haben, ist sie so nie gewesen – eher eine verletzliche Seele auf der Suche nach Zuneigung, erst ihres Publikums, später dann ihrer großen Liebe Aristoteles Onassis, die aber niemals komplett erfüllt wurde. Auch, wenn man es für ihre Spitzenpartie halten würde: Die Carmen hat sie niemals auf der Bühne gesungen. Das Repertoire, mit dem sie in den 1950er Jahren berühmt geworden ist, waren italienische Belcanto-Opern wie „Lucia de Lammermoor“ oder „Norma“. Dennoch ist diese Aufnahme der berühmtesten Oper George Bizets eine Überlegung wert: Zum einen wegen der herausragenden Klangqualität, bei der die heutigen Tontechniker aus dem schon hervorragenden Ausgangsmaterial von 1964 alles herausgeholt haben und so ein Tondokument geschaffen haben, das sich auch als heutige Opernproduktion hervorragend machen würde.


Fazit
Überragend klingende, fein dirigierte Carmen mit einem absolut überragenden Sängerensemble und einer Maria Callas auf der Höhe ihres Könnens.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Komponist: Georges Bizet / Interpreten: Maria Callas, Nicolai Gedda / Orchestre du Théâtre National de l‘Opéra / Dirigent: Georges Prêtre - Carmen (Warner Classics)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen