
Das Loewe Klang mr System haben wir Ihnen ja schon an verschiedenen Stellen gezeigt – begrüßen wir nun also gemeinsam den jüngsten Spross der Familie: Die klang bar3 mr.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Schlank und rank soll die Standbox sein und natürlich extrem tief in den Basskeller hinabreichen, bei gleichzeitig hoher Dynamik – kurz: Die eierlegende Wollmillchsau. Eine Lösung gibt es hierfür, auch wenn manche schon bei dem Wort zusammenzucken: Seitenbass.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Madrugada – Chimes At Midnight (Warner Music)
Madrugada – Chimes At Midnight

Für mich ist das ein Erstkontakt, für viele den gefühlvolleren Gefilden der Rockmusik zugewandte Naturen jedoch ist das neue Album der norwegischen Band ein Grund zum Feiern: Seit 2008 gab es von dieser wahrlich erstaunlichen Truppe kein neues Material mehr. Im Kern bereits seit 1993 tätig und auf dem unaufhaltsamen Weg in Richtung Ruhm, sorgte der Tod des Gitarristen Robert Burås 2007 für ein jähes Ende der Ambitionen. Nach den ersten Tönen von „Chimes At Midnight“ muss ich sagen: Schön, dass sie wieder da sind. Sänger Sivert Høyems besitzt zweifellos eine der charismatischsten Stimmen, die das Metier derzeit zu bieten hat. Um das festzustellen braucht‘s nicht mehr als die ersten Sekunden des Openers „Nobody Loves You Like I Do“, das einen unglaublich warmen, tiefen und druckvollen Ton setzt. Ein bisschen klingt das wie die skandinavische Variante der Tindersticks, ein bisschen wie The National oder gar The Decemberists, immer jedoch bewahrt man die Balance und verkneift sich Kitsch und hemmungslose Dunkelheit. Alle Songs des Albums gerieten geschmack- und gefühlvoll. Ihnen ist eine spezielle Opulenz zu eigen, obwohl die Musik in vielen Fällen an der Kargheit kratzt. Die Motive sind nicht übermäßig komplex, aber treffsicher arrangiert, her waren Könner am Werk. Klanglich fällt vor Allem die warme und satte Rhythmussektion auf, vielleicht mit leicht übertriebenem Limitereinsatz. Etwas unerfreulich ist der deutliche Kratz- und Rauschteppich zu Beginn jeder der vier Seiten, ansonsten sind die beiden Platten (eine rote, eine blaue) in Ordnung. Auf den Papp-Innencovern gibt‘s Texte zu den zwölf Titeln, sonst glänzt das Gatefold mit Abwesenheit von Extras.
Fazit
Die Meister des großen Gefühls sind zurückKategorie: Schallplatte
Produkt: Madrugada – Chimes At Midnight (Warner Music)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Die Sessel und Sofas von Sofanella schaffen ein gemützliches und bequemes Heimkinoerlebnis.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Marke Quadral kennt der geneigte Hifi-Freund: Konstruktionen wie die Vulkan oder Titan sind legendär. Da ist es natürlich sinnvoll, dass sich der Mutterkonzern Loxone dieses Know-How für die hauseigenen Einbau- und Deckenlautsprecher sichert.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.
HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+