
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Madrugada – Chimes At Midnight (Warner Music)
Madrugada – Chimes At Midnight

Für mich ist das ein Erstkontakt, für viele den gefühlvolleren Gefilden der Rockmusik zugewandte Naturen jedoch ist das neue Album der norwegischen Band ein Grund zum Feiern: Seit 2008 gab es von dieser wahrlich erstaunlichen Truppe kein neues Material mehr. Im Kern bereits seit 1993 tätig und auf dem unaufhaltsamen Weg in Richtung Ruhm, sorgte der Tod des Gitarristen Robert Burås 2007 für ein jähes Ende der Ambitionen. Nach den ersten Tönen von „Chimes At Midnight“ muss ich sagen: Schön, dass sie wieder da sind. Sänger Sivert Høyems besitzt zweifellos eine der charismatischsten Stimmen, die das Metier derzeit zu bieten hat. Um das festzustellen braucht‘s nicht mehr als die ersten Sekunden des Openers „Nobody Loves You Like I Do“, das einen unglaublich warmen, tiefen und druckvollen Ton setzt. Ein bisschen klingt das wie die skandinavische Variante der Tindersticks, ein bisschen wie The National oder gar The Decemberists, immer jedoch bewahrt man die Balance und verkneift sich Kitsch und hemmungslose Dunkelheit. Alle Songs des Albums gerieten geschmack- und gefühlvoll. Ihnen ist eine spezielle Opulenz zu eigen, obwohl die Musik in vielen Fällen an der Kargheit kratzt. Die Motive sind nicht übermäßig komplex, aber treffsicher arrangiert, her waren Könner am Werk. Klanglich fällt vor Allem die warme und satte Rhythmussektion auf, vielleicht mit leicht übertriebenem Limitereinsatz. Etwas unerfreulich ist der deutliche Kratz- und Rauschteppich zu Beginn jeder der vier Seiten, ansonsten sind die beiden Platten (eine rote, eine blaue) in Ordnung. Auf den Papp-Innencovern gibt‘s Texte zu den zwölf Titeln, sonst glänzt das Gatefold mit Abwesenheit von Extras.
Fazit
Die Meister des großen Gefühls sind zurückKategorie: Schallplatte
Produkt: Madrugada – Chimes At Midnight (Warner Music)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen