So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
							Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenGenre: Latin-Jazz
Tito Rodríguez – At the Palladium
Die Karriere des Sängers, Instrumentalisten und Orchesterleiters Tito Rodríguez war auf ihrem Höhepunkt, als 1960 seine bis heute bedeutendste Aufnahme im legendären Tanzclub Palladium in New York entstand. Den bereits zahlreich vorhandenen Veröffentlichungen fügt WaxTime eine weitere hinzu, die aber etwas vorzuweisen hat, über das keine andere Version verfügt. 
Von den mindestens vier Stücken, die während des Konzerts aufgeführt aber nie veröffentlicht wurden, befinden sich mit „Descarga Cachao“ und „Avísale A Mi Contrario“ zwei auf diesem Album. Das damit auf zwölf Stücke angewachsene Songangebot ist tanzbarer Latin-Swing bester Qualität, der auch aufnahmetechnisch keine Wünsch offen lässt. Grund dafür ist der Umstand, dass es sich zwar um eine Live-Aufnahme handelt, diese aber unter Studiobedingungen im Palladium eingespielt wurde. Dieser Umstand war dem Verfasser der originalen Liner Notes offensichtlich nicht bekannt, denn er führte den fehlenden Applaus darauf zurück, dass das Publikum sich so sehr auf das Tanzen konzentriert hätte, dass es schlichtweg vergessen hat zu applaudieren. In der Tat wäre ein anwesendes Publikum bei diesen Rhythmen auf der Tanzfläche nicht zum Stillstand gekommen. Der aus Puerto Rico stammende Musiker Tito Rodríguez ging mit 17 Jahren in die USA, um dort zunächst als Sänger und Bongo-Spieler bei verschiedenen Ensembles anzuheuern. Später formte er seine eigene Band und nahm eine Vielzahl von Alben auf. „At the Palladium“ glänzt sowohl mit seiner musikalischen Qualität als auch mit seinen vielen Solos, insbesondere die Percussion werden häufig zum Glühen gebracht. 
Wer sich in der Tanzschule an Rumba, Cha-Cha und Merengue erfreut hat, der kann mit diesen Alben unbeschreiblich glücklich werden, darüber hinaus bieten die beiden Bonus-Tracks großen musikalischen Mehrwert!
Fazit
Diese LP ist für viele verschlissene Hüftgelenke verantwortlich.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Tito Rodríguez – At the Palladium (WaxTime Records)
| 
							
							144-612
							
                             
                                ArtPhönix Vinyl  | 
                    
							Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
							Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
							Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
						
						
						
				
				
				
							
						
						
						
						
						


								
								