
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenGenre: Space Rock
VA – International Space Station Vol. 1

Es beginnt weich, samtig und sphärisch wie der Soundtrack zur einer Weltraumdokumentation – und in gewisser Weise ist es das auch. Wer, wenn nicht Electric Moon-Bassistin und „Worst Bassist Records“-Labelchefin Luu Neudeck sollte sich auch berufen fühlen, vier Bands aus vier Ländern auf vier Seiten eines Albums namens „International Space Station Vol. 1“ unter einen Hut zu brigen und das so, dass dabei ein unbedingt hörenswertes Ganzes herauskommt.
Der erste Part gehört der Band ElonMusk aus Nashville, Tennessee, die einen für ihe Herkunft definitiv untypischen Sound generieren. Ihr gut 22-minütiges Epos ist ein schön langsam getakteter Ausflug in galaktische Sphären, getragen von einer verzerrten, aber nicht im Geringsten anstrengenden Gitarre, Raum suggerierender Siebziger-Synthesizerbegleitung und einer sehr entspannten Rhythmusabteilung. Für mich definitv eines der beiden Highlights dieser Kollektion. Dagegen lärmig-hektisch beginnt „Duality“ von Electric Moon. Im zweiten Drittel zieht das Schlagzeugtempo gar noch deutlich an, die Stimmung droht hektisch zu werden – aber keine Sorge, die Erlösung folgt in Form der zweiten Hälfte des Titels, alle Hektik ist verflogen. Seite drei gehört den Schwedenrockern von Kungens Män, die sich hier schon fast untypisch rockig präsentieren und eine Zeit brauchen, bis sie sich so richtig „eingegrooved“ haben. Seite vier gehört der norwegischen Band Kanaan, die alles richtig machen: langsamer Start, konsequente, gut nachvollziehbare Weiterentwicklung des Themas, sehr entspannter Grundtenor, schön reduzierter Mittelteil mit gelungenem Spannungsbogen zum Ende hin.
Klanglich wissen vor allem die erste und die letzte Seite zu gefallen, hier werden die Tiefen des Raumes sehr schön vermittelt. Die gut gefertigten Platten stecken in gefütterten Innenhüllen, dazu gibt‘s ein paar kleine wechselnde Beigaben von der Chefin persönlich.
Fazit
Viermal Spacerock vom Feinsten, schönes Konzept, ein Vol.2 brauchen wir definitivKategorie: Schallplatte
Produkt: VA – International Space Station Vol. 1 (Worst Bassist Records)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen