
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Huawei Y7
Huawei Y7

Etwas größer und mit hellem Unibody statt mit schwarzem unterscheidet sich das Y7 schon äußerlich vom vorangegangenen Y6 Pro. Nach einer kurzen Messung stellt sich zudem heraus, dass es auch etwas schneller ist, kein Wunder, hier rechnen schließlich acht statt vier Kerne. Das tun sie zudem dank des großen Akkus auch ziemlich lange, immerhin 17 Stunden läuft unser Testvideo, womit das Huawei in diesem Test gleich hinter das Asus Max auf den zweiten Platz rutscht. Obwohl das Y7 nur über eine Micro-USB-Buchse verfügt, ist es binnen weniger als zwei Stunden wieder komplett aufgeladen, offenbar hat man hier die Schnittstelle und die Ladeelektronik bis ans Limit ausgereizt, mit dem Erfolg, dass das Y7 dank langer Akku laufzeit bei kurzer Ladesequenz einen hohen Mobilitätsfaktor erlangt.
Bedienung und Output
Verzicht muss man angesichts des schmalen Preises allerdings auch üben, so fehlt hier der sonst überall anzutreffende Fingerprint-Sensor, die 16 GB Speicher muten ebenfalls recht knapp kalkuliert an, können jedoch mit einer microSDKarte aufgestockt werden, sofern sich keine zweite SIM-Karte im entsprechenden Slot befindet, der hier als Hybrid ausgelegt ist. Auch dem Y7 steht nur eine Hauptkamera zur Verfügung, Spezialeffekte, wie Bokeh, Schwarz-Weiß-Fotos oder extreme Weitwinkel-Aufnahmen stehen damit zwar nicht zur Verfügung und solange es hell genug ist, liefert die Kamera gute Fotos, setzt die Dämmerung ein, oder gibt es starkes Gegenlicht bzw.


Fazit
Das Y7 von Huawei ist interessant für jeden, der auf eine lange Laufzeit angewiesen ist, ohne dabei nicht auf eine ordentliche Performance verzichten zu wollen. Dass zudem die Kamera im Rahmen der Preisklasse gute Ergebnisse liefert, macht das Y7 zum alltagstauglichen Allrounder.
Kategorie: Smartphones
Produkt: Huawei Y7
Preis: um 200 Euro

Einstiegsklasse
Huawei Y7

Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenQualität: | 50% : | |
Display | 30% | |
Verarbeitung | 20% | |
Bedienung: | 30% : | |
Hardware | 15% | |
Software | 15% | |
Ausstattung: | 20% : | |
Qualität | 50% | |
Bedienung | 30% | |
Ausstattung | 20% |
Preis in Euro: | 200 Euro |
Vertrieb: | Huawei, Düsseldorf |
Telefon | 06196 969760 |
Internet: | www.huaweidevices.de |
Technische Daten | |
Maße (L x B x H in mm) | 153,6/76.4/8.4 |
Betriebsgewicht (in g) | 165 |
Displaytechnik | IPS |
Displaygröße,-auflösung | 13,97 cm, 1280 x 720 (267 ppi) |
Speicher / Erweiterung | 16 GB/128 GB |
Betriebssystem | Android 7.0 |
Bedienoberfläche | EMUI 5.1 |
WLAN-Reichweite | k.A. |
Bootzeit (in sec) | 37 |
Prozessor | Snapdragon 435 Octa-Core bei 1,4 GHz |
Arbeitsspeicher | 2 GB |
Fingerprint | nein |
NFC | Nein |
Akku / wechselbar | 4.000 mAh/nein |
Ladezeit (ca.) | 01:50 |
Stamina Videowiedergabe (ca.) | 17:00 |
Front- / Back-Kamera | 8 MP f 2.0/12 MP f 2.2 |
Lieferumfang: | |
USB-Kabel | Ja |
Headset | Nein |
Netzteil / Reisenetzteil | Ja / Nein |
+/- | + enorme Akkulaufzeit |
+/- | – ohne Fingerprint-Sensor |
Preis/Leistung | gut – sehr gut |
Klasse | Einstiegsklasse |