So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: – Smartphones
Underdogs & Außenseiter
Fazit
Der große Test eines knappen Dutzends Smartphones liegt hinter uns, die Intention von vornherein war, dem Test der Premium-Smartphones aus der vorigen Ausgabe auf dem entgegengesetzten Ende der Preisskala etwas entgegenzusetzen. Die Erkenntnis: In der hart umkämpften und daher knapp kalkulierten Einstiegsund Oberklasse besteht die Kunst im Weglassen bzw. Abspecken in puncto Features und Performance. Dabei entdecken die unterschiedlichen Hersteller jeweils ganz eigene Wege, dem Kunden die Ware besonders schmackhaft zu präsentieren: Ob nun wie im Falle des Honor 9, des Huawei Mate10 Lite oder des Elephone S8 kann man das Augenmerk auf die Größe, und zwar in beiden Richtungen legen. Man kann auch auf größtmögliche Mobilität setzen, wie das Asus Zenfone Max mit fettem Akku und echtem Dual-SIM-Betrieb, oder man geht auf ganzer Breite vor, wie unser Testsieger in der Einstiegsklasse, das Xiaomi Mi A1 eindrucksvoll unter Beweis stellt; dezent werden viele Parameter gen Oberklasse verschoben, wie es preislich noch irgendwie machbar ist, verzichtet wird dabei auf Ausstattungsdetails, wie das mitgelieferte Headset, oder den letzten Kick in Sachen Akkulaufzeit.

































Kategorie: Smartphones
Produkt: Asus ZenFone 4
Preis: um 445 Euro

Oberklasse
Asus ZenFone 4
Kategorie: Smartphones
Produkt: Elephone S8
Preis: um 215 Euro

Einstiegsklasse
Elephone S8
Kategorie: Smartphones
Produkt: Huawei Y6 Pro 2017
Preis: um 170 Euro

Einstiegsklasse
Huawei Y6 Pro 2017
Kategorie: Smartphones
Produkt: Huawei Y7
Preis: um 200 Euro

Einstiegsklasse
Huawei Y7
Kategorie: Smartphones
Produkt: Medion X5520
Preis: um 250 Euro

Einstiegsklasse
Medion X5520
Kategorie: Smartphones
Produkt: Xiaomi Mi A1
Preis: um 192 Euro

Einstiegsklasse
Xiaomi Mi A1
Kategorie: Smartphones
Produkt: Blackberry Motion
Preis: um 445 Euro

Oberklasse
Blackberry Motion
Kategorie: Smartphones
Produkt: Nokia HDM Nokia 8
Preis: um 590 Euro

Oberklasse
Nokia HDM Nokia 8
Kategorie: Smartphones
Produkt: Honor 9
Preis: um 400 Euro

Oberklasse
Honor 9
Kategorie: Smartphones
Produkt: Huawei Mate10 Lite
Preis: um 400 Euro

Oberklasse
Huawei Mate10 Lite
Kategorie: Smartphones
Produkt: Asus ZenFone 4 Max
Preis: um 500 Euro

Einstiegsklasse
Asus ZenFone 4 Max
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen




