Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Bose CineMate 1SR
Soundbar: Bose Cinemate 1SR
Ideal auch für die Wandmontage: der superflache Soundbar Cinemate 1SR lässt sich problemlos mit einem flachen TV kombinieren
Ein echter Alleskönner unter den Soundbars ist zweifellos der Bose Cinemate 1SR. Diese hochwertige Frontsurroundlösung lässt sich an der Wand und auch flach liegend auf dem TV-Schrank, Rack oder Lowboard betreiben. Und flach heißt in diesem Fall eher extraflach, denn „kippt“ man Boses Alleskönner, reduziert sich die zuvor schon geringe Bauhöhe von zwölf auf sechs Zentimeter. Dank „Flexmount-Compensation“ erkennt der Soundbar automatisch, ob er hochkant an der Wand oder flach liegend betrieben wird, und passt die Klangwiedergabe dem jeweiligen Einsatzzweck an. Für den nötigen Tiefbass sorgt das mitgelieferte Acoustimas-Modul, welches dank kabelloser Signalübertragung die Aufstellung an nahezu jedem Platz in der guten Stube ermöglicht. Dazu sorgt Boses intelligente Einmessung namens ADAPTiQ im Cinemate 1SR für echten Spitzenklang. Mittels des zum Lieferumfang gehörigen Bügelmikrofons lässt sich die perfekte Klangabstimmung auch von Techniklaien innerhalb weniger Minuten kinderleicht durchführen. Zu diesem All-in-one-Paket gehört eine übersichtlich gestaltete und lernfähige Fernbedienung. Im Hörtest kann das Set ebenfalls klanglich voll überzeugen und liefert den Filmsound absolut realistisch und mit voller Dynamik und druckvollem Bass. Dazu wird vom Cinemate 1SR ein greifbares virtuelles Surroundfeld aufgebaut, das fast wie ein klassisches 5.1- Set mit echtem Kinosound begeistern kann.
Fazit
Kategorie: Soundbars
Produkt: Bose CineMate 1SR
Preis: um 1500 Euro

Oberklasse
Bose CineMate 1SR
|
140-583
Media @ Home Richter |
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Ton | 50% | |
| Praxis | 50% |
| Vertrieb | Bose, Friedrichsdorf |
| Telefon | 0800/2673444 |
| Internet | www.bose.de |
| Ausstattung | |
| Funktionsprinzip | Frontsurround |
| Abmessungen (B x T x H in mm) | 935/61/124 |
| Gewicht(in Kg) | 16 |
| Eingänge | 1 x Cinch, 2 x optisch, 2 x koaxial |
| Preis/Leistung | sehr gut |
| + | kinderleichte Installation |
| + | effektreiches Surroundfeld |
| Klasse | Oberklasse |
| Testurteil | überragend |




