
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Sky Q Mini
Sky über WLAN

Mit Sky Q bietet der Bezahlfernsehsender seinen Abonnenten eine große Auswahl an TV-Sendern und Videoinhalten. Wer ein Sky Q-Abo besitzt, kann dies auf bis zu vier Endgeräten nutzen. Ganz neu bietet man jetzt die Sky Q Mini an. Wir haben sie getestet.
Der Sky Q Mini ist an das Design der Sky-QHauptbox angelegt und kann von Sky-Q-Abonnenten zum einmaligen Mietpreis von 49 Euro bestellt werden. Er besitzt keinen eingebauten Tuner für Kabel oder Satellit, sondern bezieht seine Signale vom Hauptreceiver, der sich im gleichen Heimnetzwerk befinden muss.
Ausstattung
Der Sky Q Mini lässt sich mittels mitgeliefertem HDMI-Kabel an den Fernseher anschließen. Parallel hierzu kann man ihn über LAN oder drahtlos via Wi-Fi ans Internet anbinden. Die Rückseite bietet außerdem noch einen optischen Digitalausgang zur Verbindung mit einer HiFi-Anlage oder Soundbar.


Flexibles Fernsehen
Dank des Sky Q Mini lassen sich bereits laufende Sendungen bequem, z. B. im Schlafzimmer weiterschauen. Sky Q Mini bietet auch den Zugang zum Sky Store und zu den integrierten Mediatheken. Apps wie Netflix oder Spotify waren in der uns vorliegenden Software-Version noch nicht freigeschaltet. Zur bequemen Steuerung wird der Sky Q Mini mit der bereits vom Hauptreceiver bekannten Sprachfernbedienung ausgeliefert. Die Bildqualität ist von der jeweiligen Internetverbindung abhängig. Rein technisch erlaubt die Sky Q Mini eine Full-HD-Auflösung von 1080p.
Fazit
Mit dem Sky Q Mini ermöglicht Sky das flexible TV-Schauen im ganzen Haus. Die Streaming- Box wird hierzu einfach per HDMI-Kabel an den Fernseher angeschlossen und greift dann via WLAN auf den Sky-Q-Hauptreceiver und dessen Inhalte zu.Kategorie: Netzwerkplayer
Produkt: Sky Q Mini
Preis: um 50 Euro

Einstiegsklasse
Sky Q Mini

Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBild | 25% | |
Ton | 15% | |
Ausstattung | 20% | |
Verarbeitung | 10% | |
Bedienung | 30% |
Preis (in Euro): | um 50 Euro |
Vertrieb: | Sky, Unterföhring |
Telefon | 01806 501501 |
Internet: | www.sky.de |
Ausstattung: | |
* | HDMI, LAN, Wi-Fi, optischer Digitalausgang, USB, 1080p |
Messwerte | |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 232/35/155 |
Stromverbrauch (Betrieb/Standby) | 6.5/0,2 |
+ | gewohnte Menüoberfl äche |
+/- | + Sprachfernbedienung |
Klasse: | Einstiegsklasse |
Preis/Leistung: | sehr gut |